Ihre Aufgaben
* In Kooperation mit der FHDW (Fachhochschule der Wirtschaft) kombinierst du Theorie und Praxis. Alle drei Monate wechselst du zwischen Hochschule und Unternehmen. Die Gesamtdauer des dualen Studiums beträgt 6 Semester.
* In den Praxisphasen arbeitest du im Bereich Zentralcontrolling an spannenden Projekten. Parallel vertiefst du im Studium dein Wissen in Data-Science – von Datenanalysen bis hin zu Machine Learning und Predictive Analytics.
* Während deines Studiums erhältst du umfassende Einblicke in die Struktur und Arbeitsweise der BARMER. Hospitationen in unterschiedlichen Geschäftsbereichen ermöglichen dir, ein starkes berufliches Netzwerk aufzubauen.
* Du lernst, Daten zu sammeln, zu analysieren und daraus fundierte Entscheidungen abzuleiten – praxisnah und zukunftsorientiert.
Ihr Profil
* Du hast (bald) dein Abitur und möchtest ein praxisnahes Bachelorstudium starten.
* Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge im Gesundheitswesen und willst aktiv an deren Weiterentwicklung mitwirken.
* Teamarbeit liegt dir, Kommunikation fällt dir leicht und du bringst Eigeninitiative sowie Lernbereitschaft mit.
* Mathematisches Verständnis und eine strukturierte Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken.
* Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizierst du sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.
* Du denkst analytisch, erkennst Muster in Daten und kannst daraus klare Schlüsse ziehen.
Unsere Benefits
* * * * * * * * * *
Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits
Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.