UNSERE BENEFITS
* Unterstützung bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen und persönlichen Ziele durch Förderung von Weiterbildungen im Managementbereich Pflege
* Onboarding als Führungskraft über ein individuelles Einarbeitungskonzept
* Eine Vergütung einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
* attraktive Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeitenden, wie zum Beispiel Dienstfahrrad/E-Bike, Fitness- und Sportangebote, vergünstigte Jobtickets und Kooperationsverträge mit diversen Einzelhändlern zum vergünstigten Einkauf
* Die Möglichkeit, Arbeitsauszeiten zu schaffen (z.B. Sabbatical) durch unser Arbeitszeitkonto LEBENszeit
IHR PROFIL
* Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d) und bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Setting Krankenhaus und im Fachbereich Palliativ
* Sie haben idealerweise eine Weiterbildungsqualifikation erlangt, die Sie befähigt als Führungskraft wirksam zu werden
* Sie bringen die Qualifikation - Palliative Care – mit und sind mit den Anforderungen einer Palliativstation vertraut
* Sie vertreten ein professionelles Pflegeverständnis
* Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Durchsetzungskraft, Kooperationsbereitschaft und eine strukturierte Arbeitsweise aus
* Sie sind in der Lage, sich an ständig verändernde Anforderungen zu adaptieren und diese in Ihrer Abteilung erfolgreich zu gestalten und zu etablieren
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Frau Kerstin Röttges
Pflegedirektion
Tel.:
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn
Pflegedirektion
Husener Straße 46
33098 Paderborn
Der Umwelt zuliebe bitten wir auf Papierbewerbungen zu verzichten.
Mit Kompetenz und Nächstenliebe im Dienst für Menschen. Die BBT-Gruppe ist mit rund 100 Einrichtungen, über Mitarbeitenden und ca. 900 Auszubildenden einer der großen christlichen Träger von Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen in Deutschland.