Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Begleiten von Projekten – im Büro und draußen im Versorgungsbetrieb Erfassung von Daten mit GPS-Geräten zu Strom- und Kommunikationsnetzen Messen am offenen Graben, entlang des Baufortschritts und dabei auch die Erfassung von Sachdaten Im Anschluss: Aufbereitung der Daten im GIS-System Abstimmen des Datenaustausch mit Behörden, Tiefbauunternehmen und anderen Dienstleistern Gestaltung der Weiterentwicklung des GIS-Systems kreativ und sachorientiert Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Vermessung, Strom- oder Kommunikationstechnik Erste Berufserfahrung im oben genannten Bereich Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen, Kenntnisse im CAD-Bereich wünschenswert Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Führerschein Klasse B Eigenverantwortliches Arbeiten, kombiniert mit Teamgeist und einem sicheren Auftreten Gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch in Wort und Schrift Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima! Einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung