Und den Verkehr von morgen natürlich. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Leitung Fahrschulen
Du sorgst dafür, dass die Ausbildung unserer Fahrer*innen immer „State of the Art“ ist, verantwortest außerdem die LKW-Führerscheinausbildung sowie die Fortbildung zum/zur Triebfahrzeugührer*in gemäß EBO. Fahrschulausbildung : Zu deinem Verantwortungsbereich gehört neben unseren Fahrschulen Bus und Stadtbahn auch die LKW-Führerscheinausbildung im Busbereich sowie die Fortbildung zum/zur Triebfahrzeugführer*in gemäß EBO im Stadtbahnbereich.
Weiterentwickeln & optimieren : Als Leitung der KVB-Fahrschulen trägst du die Verantwortung für die Zielerreichung sowie die stetige strategische Weiterentwicklung des Teilbereichs. Im Fokus steht dabei vor allem die Digitalisierung der Fahrschulausbildung sowie die Erarbeitung und Umsetzung von Konzepten zur Optimierung.
Qualifikation : Du verfügst über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z.B. als Fachkraft im Fahrbetrieb).
Erfahrungsschatz & Know-how : Du konntest bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sammeln (z.B. in der Leitung einer Fahrschule, der Fahrdienstorganisation oder der Vermittlung von Lehrinhalten an Erwachsene). IT-Kenntnisse : Du bringst gute Anwenderkenntnisse in MS-Office mit (insbesondere Excel, PowerPoint und OneNote).
Weiterbildung : Weiterbildungen im Bereich der Erwachsenenpädagogik hast du bereits erfolgreich absolviert.
Melanie Freitag steht dir bei allen Fragen als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Dein erster Tag bei uns startet mit einem Willkommensgespräch mit deiner Bereichsleiterin Pamela Winkelmann sowie einem Kennenlernen deines neuen Teams. So baust du dir von Anfang an ein breites internes Netzwerk auf.
Attraktive Konditionen Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge
Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub zzgl. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz
Weitere Pluspunkte Fahrrad-Leasing, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum nach Verfügbarkeit, Jobticket (Deutschlandticket) und Gezielte Weiterbildungen
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Melanie Freitag
Leiterin Personalgewinnung und -marketing
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX.