Join to apply for the Werkstudent Bilanzkreismanagement und Regelleistung (m/w/d) role at TenneT Germany
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit – durch einen Job, der wirklich etwas bewegt! Wir suchen einen Werkstudenten Bilanzkreismanagement und Regelleistung (m/w/d) am Standort Bayreuth und im Homeoffice, vielleicht bist Du das?
Dein Beitrag für TenneT
* Vertragsmanagement: Du bearbeitest Bilanzkreisverträge und Vertragsanlagen
* Datenanalyse: Die Analyse und Auswertung von Fahrplandaten gehört zu Deinen Aufgaben
* Systempflege: Du pflegst Kundendaten und Änderungen im TenneT CRM-System und unterstützt im Aufbau eines internen IT-Systems
* Präqualifikationen: Die Durchführung von Präqualifikationen zur Teilnahme an den Regelreservemärkten fällt in Deinen Verantwortungsbereich
* Kommunikation: Du stehst im schriftlichen Austausch mit Kunden
* Tagesgeschäft: Du leistest proaktive Unterstützung bei allen anfallenden operativen Aufgaben
Dein Profil
* Fachliche Qualifikation: Die Stelle erfordert ein laufendes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaft, Technik oder vergleichbar
* Fachliche Kompetenz: Erfahrungen in der Energiewirtschaft sind von Vorteil
* Sozialkompetenz: Gute Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Teamfähigkeit zeichnen Dich aus
* Digitale Kompetenz: Du bist sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel, Word und PowerPoint
* Arbeitskompetenz: Gute analytische Fähigkeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie eine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise runden Dein Profil ab
* Sprachkenntnisse: Du hast Freude am Kontakt mit unseren Kunden in deutscher und englischer Sprache
Unser Recruiting Prozess
Wir freuen uns auf deine Bewerbung – in nur wenigen Minuten online möglich! Wir prüfen deine Unterlagen und melden uns schnellstmöglich zurück.
Unser Auswahlverfahren besteht aus einem Interview.
Für weitere Fragen zum Einstellungsprozess stehe ich gern zur Verfügung: Katharina Mösgen, People | Talent Acquisition, futuretalents@tennet.eu
Für weitere Fachliche Fragen: Fabian Ocker, Balancing & Ancillary Services | Ancillary Services National, Fabian.Ocker@tennet.eu
Unsere Benefits
Wir sind flexibel und lebensnah. Wir verstehen, dass du ein gewisses Maß an Flexibilität brauchst, um deine studentischen Verpflichtungen mit einer Tätigkeit bei uns vereinbaren zu können. Deshalb bieten wir dir flexible Arbeitszeiten von 6-19 Uhr ohne Kernarbeitszeit und die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.
Gesundheit - Deine Basis
* Gesunde und kostengünstige Ernährung in unseren Betriebsrestaurants (an unseren Standorten Bayreuth und Lehrte)
* Diverse Kursangebote im Unternehmen sowie Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen
* Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch unsere Betriebsärzte vor Ort
* Infoveranstaltungen zu Präventionsmaßnahmen
Modernes Arbeitsumfeld im Campus Charakter
* Moderne Arbeitsmittel
* Ergonomische Arbeitsplätze
* Sehr gut ausgestattete Konferenzräume und Kommunikationslösungen, die die standort- und grenzüberschreitende Zusammenarbeit ermöglichen
Attraktive Vergütung
Transparenz und Fairness sind für uns als Arbeitgeber unabdingbar. Dies gilt auch im Hinblick auf unsere Vergütung. Diese beträgt für Werkstudierende 16,25€/Stunde. Für Pflicht-/ sowie Freiwillige Praktika beträgt diese 2.093,00€/Monat.
Persönliche Entwicklung
Unser innovatives, internationales Umfeld bietet unseren Studierenden die Möglichkeit, sich durch zahlreiche interne Weiterbildungsvorträge, Schulungen, Social Events zu entwickeln und sich abteilungsübergreifend zu vernetzen.
Unsere Herausforderungen
Die Abteilung Kunden und Märkte Deutschland ist der zentrale Ansprechpartner für alle Kunden von TenneT, die sich an unser Netz anschließen wollen oder die an den Märkten für Systemdienstleistungen wie Verlust- und Regelenergie teilnehmen wollen. Zudem sind wir bestrebt TenneT als Vordenker auf den europäischen Strommärkten zu positionieren um den Betrieb eines effizienten und widerstandsfähigen Stromsystems zu gleichzeitig niedrigen Kosten zu ermöglichen.
Zusätzliche Informationen
* Ab 1. Januar 2026
* Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden
* Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet
#J-18808-Ljbffr