* Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team aus Wissenschaftlern, Verwaltungskräften und Handwerkern
* Umfangreiche Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder eines Museums
* Eine Bezahlung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TVöD
* Fortbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Verwaltung und Museumsarbeit
* Weitere Vorteile des Landkreises Tuttlingen als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik „Was wir Ihnen bieten“
* Einführung, Zu- und Mitarbeit in allen Arbeitsbereichen des Freilichtmuseums (u.a. Ausstellungen, Veranstaltungen, Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Museumspädagogik, Sammlung, Forschung, Technik, Handwerk, Landwirtschaft)
* Mitwirkung an Ausstellungs-, Forschungs-, Dokumentations- und Vermittlungsprojekten
* Ein abgeschlossenes Studium in einem museumsrelevanten geistes- oder kulturwissenschaftlichen Studiengang (z.B. Geschichte, Empirische Kulturwissenschaften/Volkskunde, Archäologie, Kunstgeschichte)
* Ein starkes Interesse an ländlicher Alltags- und Kulturgeschichte
* Große Bereitschaft zur Arbeit im Team, Kommunikations- und Organisationsgeschick, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft (auch im Hinblick auf Einsätze am Abend und an Wochenenden)
* Ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Besuchern
* Führerschein der Klasse B; ein eigener PKW ist von Vorteil