Aufgaben
1. Wartung und Inspektion einzelner technischer Komponenten und ganzer Systeme
2. Fertigung von Einzelteilen durch Drehen, Fräsen oder Schweißen
3. Reparatur und Instandhaltung von Pneumatik und Elektropneumatik sowie von hydraulischen Komponenten
Dein Profil:
Mathematik und Physik sind deine Stärken und du begeisterst zusätzlich mit deinem handwerklichen Geschick? Dann steht deiner Zukunft als Industriemechaniker nichts im Weg. Das solltest du noch mitbringen:
4. Berufsreife, Sekundarabschluss I oder Abitur
5. Spaß an naturwissenschaftlichem Denken und exaktem Arbeiten
6. Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
7. Koordinationsfähigkeit
8. sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten