Ihre Aufgaben
1. Bewegungsangebote in der Gruppe mit psychomotorischer und sozialintegrierender Ausrichtung
2. Einzelangebote u. a. zur Förderung der körperlichen und emotionalen Wahrnehmung
3. Diagnostik und Therapie motorischer Entwicklungsstörungen
4. Dokumentation in voll elektronischem Umfang
5. Teilnahme an Visiten und Teambesprechungen
6. Arbeitszeiten von Mittwoch bis Freitag (aufgrund der Verfügbarkeit von geeigneten Räumen/Halle)
Das bringen Sie mit
7. Abgeschlossene Ausbildung zur Motopäd:in/Mototherapeut:in oder Physiotherapeut:in
8. Idealerweise Vorerfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen
9. Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Handeln, Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
10. Freude an teamorientiertem Arbeiten und Flexibilität
11. EDV-Kenntnisse für Planung und Dokumentation
Das bieten wir Ihnen
12. Arbeit in einem erfahrenen, multiprofessionellen Team, sehr gutes Arbeitsklima
13. Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
14. Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitvereinbarung
15. Lebensarbeitszeitmodell ZEITplus – Berufliche Anforderungen und private Bedürfnisse in Einklang bringe
16. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
17. Firmenfitness Hansefit
18. Jobrad