Heilerziehungspfleger: Eine Berufung mit Zukunft
Bei unserer Praxisintegrierten Ausbildung zum Heilerziehungspfleger erwarten Sie eine 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung, die Theorie und Praxis verbindet.
* Wir bilden und fördern Sie weiter, damit Sie ganzheitliche Pflege von Menschen mit geistigen und/oder seelischen Behinderungen leisten können.
* Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung neuer Ideen zur verbesserten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben.
* Unser Umfeld bietet Ihnen viel Freiraum für Selbstgestaltung und eigene Ideen bei der Umsetzung der Teilhabeziele.
Welche Qualifikationen benötigen Sie?
* Mittlerer Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Einrichtung der Eingliederungshilfe.
* Alternativ allgemeine Hochschulreife und 150 Stunden Praxis in Einrichtungen der Eingliederungshilfe.
* Empathie, Beobachtungsfähigkeit, Wahrnehmung sowie Geduld und Toleranz sind unerlässlich.
Was bedeutet Du + Wir = Stiftung Mensch?
* Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, zusätzliches Altersversorgung und Sonderentgelt, Fahrkostenerstattung, Urlaub und freie Tage.
* Modern und familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit hoher Flexibilität.
* Umfangreiche Fortbildungsangebote und Gesundheitsförderung durch EGYM Wellpass und Bikeleasing-Angebot.
* Lebensfreude und Glück stehen bei uns an erster Stelle.