Job Beschreibung:
Vereinbarkeit von Sozialhilfe mit anderen Leistungen. Der Aufgabenbereich beinhaltet die Erbringung von Informationen und Beratungen zu Ansprüchen nach dem SGB XII, primär zu den Leistungen der Grundsicherung und der Hilfe zum Lebensunterhalt.
Entscheidung über entsprechende Leistungen
Leistungsbewilligung
Unterschriftsreife Entwürfe von Widerspruchs- und Klagevorlagen
Prüfung und Geltendmachung von Rückforderungs-, Kostenerstattungs- und Kostenersatzansprüchen.
Berufliche Voraussetzungen:
erfolgreiche Abschluss einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten/VFA-K oder
erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I (AL I) bzw. Beschäftigtenlehrgang I (BL I) oder
Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
Arbeitsbedingungen:
flexible Arbeitszeitgestaltung
eine sehr interessante und vielseitige Tätigkeit
unbefristete Vollzeitstelle
bester Einsatz für Menschen mit Migrationshintergrund
Sehr gute Kenntnisse in EDV sind erforderlich. Eine Mitgliedschaft im Team ist erwünscht