Ausbildung zum Kaufmännischen Fachangestellten
Die Ausbildung zum Kaufmännischen Fachangestellten ist eine praxisnahe Alternative zum Studium der Betriebswirtschaftslehre. Sie vereint Theorie und Praxis und bietet ein breites Spektrum an Wissen.
Als Kaufmännischer Fachangestellter lernst du das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen, vom Einkauf bis zur Verkaufsförderung. Du wirst in die Bereiche Marketing, Arbeitsorganisation und Rechnungswesen eingeführt.
In deiner Ausbildung kannst du dich umfangreiches Wissen über die verschiedenen Aspekte des Einzelhandels aneignen. Außerdem kannst du dir Kenntnisse für die Praxis liefern.
Was machst du da?
* Du planst und organisierst den Abverkauf
* Du beschaffst Ware und stellst ihre Verfügbarkeit sicher
* Du präsentierst Waren und du setzt Serviceleistungen um
* Du ermittelst und analysierst betriebswirtschaftliche Kennzahlen
* Du steuerst Geschäftsprozesse
Deine Vorteile:
* Guter Verdienst: 1310,- € vom 01.-06. Monat, 1480,- € vom 07.-18. Monat und 2023,- € ab dem 19. Monat
* Neben der Ausbildung besuchst du Seminare, die in dieser Form nur bei uns angeboten werden
* Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Abwechslung in unseren Märkten
* Etliche Möglichkeiten dich zu beweisen
* Übernahmegarantie bei guter Leistung