Head of Production (m/w/d)
International tätiges und erfolgreiches Familienunternehmen
Aktive Gestaltung und Optimierung der Fertigungsprozesse
Position mit definierter Karriereentwicklung
Unternehmen
Vor knapp 80 Jahren begann das Unternehmen mit der Fertigung von Metallteilen und legte hiermit den Grundstein für eine jahrzehntelange Wachstumsphase und Erfolgsgeschichte „Made in Germany / Black Forest“. Über mehrere Generationen wurde das Unternehmen durch Familienmitglieder geführt und wurde nun mittlerweile in die Hände eines externen Managements übergeben. Weiterhin ist das Unternehmen zu 100% in Familienbesitz und wird aus dem Beirat heraus aktiv mit begleitet. 650 Mitarbeitenden weltweit befindet sich das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs und hat, neben dem Hauptsitz nähe Freiburg, weitere internationale Produktions- und Vertriebsstandorte. Neben diesen Standorten verfügt unser Kunde über ein weltweites Vertriebspartnernetzwerk.
Weiterentwicklung der disziplinarisch unterstellten Mitarbeitenden und Optimierung der bestehenden Organisationsstrukturen und -prozesse
Aktive Gestaltung und Optimierung von vorhandenen Fertigungsprozessen hinsichtlich der Prozesssicherheit und Steigerung der Produktivität (z. B. durch Anwendung von Lean Manufacturing Methoden)
Home-Office
Ideale Kandidaten verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium. Ebenso interessant ist eine Ausbildung in Verbindung mit entsprechenden Weiterbildungen.
Ideale Kandidaten verfügen über langjährige Erfahrung im Produktionsumfeld idealerweise in einem vergleichbar mittelständischen Umfeld mit internationaler Ausrichtung. Kenntnisse der Industriestandards und der damit verbundenen Verfahren und Methoden (z.B. REFA, Lean Production, Industrie 4.0, etc.), Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
Aufgrund der zunehmenden internationalen Schnittstellen sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse eine Voraussetzung.
Verlagerung des verantworteten Standortes an den Hauptsitz ist in Planung. Ebenso sind zwei neue Produktionsstandorte im Ausland geplant. Deshalb unterstützt der neue Stelleninhaber als einer der Hauptverantwortlichen für Produktion am Hauptstandort den Aufbau dieser neuen Werke als Know-how-Träger und interner Berater.
Das Unternehmen vereint alle Attribute, die man mit einem mittelständischen Familienunternehmen verbindet, insbesondere auch die Attribute „finanziell gesund“ „mitarbeiterorientiert“ und „innovativ“, wodurch man aus eigener Kraft weiterwachsen und sich weiterentwickeln kann.
Für den Stelleninhaber gibt es klar definierte Karriereentwicklungsmöglichkeiten, die sich durch das Wachstum des Unternehmens sowie anstehende zeitnahe Renteneintritte im Top-Management ergeben.
Wir auf LinkedIn