Unternehmen Sie eine Herausforderung in der Branche des Facility Managements.
* Fachkräfte für Systemadministration und Informatik sind erforderlich, um das CAFM-System RIB FM zu pflegen, zu warten und weiterzuentwickeln. Neben der Verwaltung von Benutzerkonten und Rollenkonzepten importieren und exportieren sie Stammdaten, sichern deren Qualität und strukturieren die CAFM-Datenbank.
* Sie unterstützen Anwender im System und führen Schulungen durch. Zudem erstellen sie verständliche Handbücher und Anleitungen. Mit Ihren Fachkenntnissen bilden Sie Prozesse im CAFM-System ab, analysieren bestehende Abläufe und optimieren diese gemeinsam mit den Fachbereichen.
* Standard- und Ad-hoc-Berichte sowie relevante Auswertungen entstehen aufgrund Ihrer Arbeit. So unterstützen Sie die Fachbereiche mit wichtigen Informationen.
* Besonders aktiv arbeiten Sie an CAFM-Projekten mit. Dazu erstellen Sie Lasten- und Pflichtenhefte und begleiten Tests und Abnahmen neuer Funktionen. Sonderaufgaben werden Ihnen übertragen und es obliegt Ihnen, externe Anbieter zur Lösung von Systemfehlern zu koordinieren.
Erfolgreich sehen wir Menschen aus folgenden Berufsgruppen:
* Die haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Systemadministration oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ gilt ein Studium der Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen ebenfalls als vorteilhaft.
* Wir schätzen zusätzlich fachspezifische Kenntnisse in einer gängigen CAFM-Software.
* Hohe Affinität für digitale Arbeitsweisen und Erfahrungen im Umgang mit Software in der Immobilienbranche gehen uns nicht vorbei.
* Es ist erwünscht, dass Sie über einen Führerschein der Klasse B verfügen. Außerdem sollten Sie mobil im Großraum Köln sein.
* Als Selbstständiger besitzen Sie auch eine eigenverantwortliche Arbeitsweise.
* Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsstärke erleichtern Ihnen Ihre Arbeit erheblich.
* Sehr gute Deutschkenntnisse stellen sicher, dass alle Mitarbeiter effizient miteinander kommunizieren können.
Zu unserem Unternehmen gehören verschiedene Vorteile:
1. Umbefristete Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen, welches krisensicher ist.
2. Qualifizierte Einarbeitung - hier setzen wir sehr viel Wert darauf, dass Sie gut eingearbeitet sind und schnell produktiv werden.
3. Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote sind immer offen. Beispiele hierfür sind E-Learning Plattformen.
4. Ein attraktives Gehalt (Caritas-Tarif AVR) belohnt Ihre Leistung.
5. Urlaubs- und Weihnachtsgeld werden ebenfalls bezahlt.
6. Im Büro oder zu Hause: nach Absprache nutzen Sie unser Home-Office-Angebot.
7. Auf Ihrem Rechenschaftspflichtgebiet erhalten Sie Betriebliche Altersvorsorge und eine kostenlose Unfallversicherung.
8. Über 30 Tage Urlaub liefern Freiräume zum Relaxen und Entspannen.
9. Vielfältige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie Fahrradleasing und Lebenslagen-Coaching, stehen Ihnen zur Verfügung.
10. Bei Fragen zu Familie, Leben und Beruf kann unsere pme Familienservice-Beratung helfen. Ferien- und Back-up Betreuung bieten wir natürlich an.
11. 24/7 erreichen Sie unsere Vermittlungs- und Beratungsstellen bei allen Problemen.
12. Mit über 200 Partnern zusammenarbeitend nutzen Sie unsere Einkaufsrabatte.