Jobbeschreibung
Personalsachbearbeiter*in im Personalservice, Kennziffer: 2025-312-61954
* Dienstort: 13437 Eichborndamm 215
Reinickendorf - in Berlin ganz oben.
Wo Fuchs und U-Bahn sich Guten Tag sagen.
Wirken Sie aktiv am Leben und der Zukunft für die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirks mit.
Sie. Wir. Gemeinsam!
Ihre Aufgaben
sind u.a. folgende:
* Vorbereitung von Berufungen von Beamtinnen und Beamten, Beförderungen, Ernennungen zu Beamtinnen und Beamten auf Lebenszeit, Beendigung der laufbahnrechtlichen Probezeit, Aufstieg, Vorlagen für den Landespersonalausschuss;
* Einstellung von Beschäftigten und Auszubildenden;
* Vorbereitung der Beendigung von Beamten-, Arbeits- und Ausbildungsverhältnissen (z. B. bei Ausscheiden mit Rente, Versetzung in den Ruhestand, Ablauf des Vertrages);
* Beratung der Beamtinnen und Beamten, Tarifbeschäftigten und Auszubildenden in Personaleinzelangelegenheiten;
* Ausbildung von Nachwuchskräften.
Weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil, welches Bestandteil der Stellenausschreibung ist und für die Dauer dieser Veröffentlichung im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden kann. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Voraussetzungen
Ihr Profil
umfasst:
* die Laufbahnbefähigung sowie Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes.
* Im Rahmen der Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt (Beförderungsdienstposten).
* Es kommen auch Stadtinspektorinnen/-inspektoren auf Probe bzw. Regierungsinspektorinnen/-inspektoren auf Probe in Betracht, die in absehbarer Zeit ihre Probezeit beenden werden.
Wir bieten Ihnen
Firmenticket
* Sie erhalten einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket Job oder zum VBB Firmenticket und bleiben so mobil.
Flexible Arbeitszeiten
* Verschiedene Optionen wie (z.B.) Gleitzeit, Arbeitszeitunterbrechungen und Teilzeit ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Arbeitszeit.
Weiterbildung
* Bleiben Sie auf dem Laufenden! Verschiedene Schulungsangebote und auch unser internes Fortbildungsprogramm fördern kontinuierliches Lernen und die persönliche Entwicklung.