Ihr Arbeitsplatz
Ein Lehrstuhl beschäftigt sich mit der Forschung in verschiedenen Bereichen der thermischen Verfahrenstechnik.
Sie untersuchen das Phasen- und Benetzungsverhalten von Fluiden, um Informationen über die Oberflächen- und Porenstruktur zu gewinnen.
Eine Herausforderung besteht darin, Zusammenhänge zwischen Adsorptionseigenschaften und Prozessen in Bereichen wie Gas- und Energiespeicherung sowie Trenntechnik zu finden.
Sowohl experimentelle als auch theoretische und computerbasierte Methoden werden eingesetzt, um Prozesse und Materialien für Trennungen durch präparative Chromatographie, Gasadsorption und Membranverfahren zu entwickeln.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung beim Neuaufbau elektrischer Apparaturen
* Mithilfe bei Fehleranalyse und Reparatur elektrischer Geräte
* Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Bauteilen und elektronischen Geräten
* Unterstützung bei Beratung von Mitarbeitenden bei elektronischen Fragestellungen
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/-in oder vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse in Steuer- und Regelungstechnik
* Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Speicherprogrammierbare Steuerungen)
* Kenntnisse in CAD (z.B. AutoCad) zum Erstellen von Schaltplänen
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
* Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
1. Fehleranalyse und Reparatur elektrischer Geräte
2. Durchführung von Instandsetzungsarbeiten an Bauteilen und elektronischen Geräten
3. Unterstützung bei Beratung von Mitarbeitenden bei elektronischen Fragestellungen
Ihr Profil sollte folgende Qualifikationen aufweisen:
* Abgeschlossene Ausbildung als Techniker/-in oder vergleichbare Qualifikation
* Kenntnisse in Steuer- und Regelungstechnik
* Grundkenntnisse in Programmierung (z.B. Speicherprogrammierbare Steuerungen)
* Kenntnisse in CAD (z.B. AutoCad) zum Erstellen von Schaltplänen
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
* Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
],