Serienintensivpfleger im Pflegewissenschaftlichen Bereich
Pflichten und Aufgaben
* Betrieb der Intensivstation unter Einsatz von hochkomplexen medizinischen Geräten, wie Beatmungsgeräten, Dialysatoren u.Ä.
* Kooperation mit der ärztlichen Leitung sowie anderen Fachkräften in der stationären Versorgung
* Durchführung des täglichen Betriebsablaufs auf den Intensivstationen
* Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsprojekten zur Verbesserung der pflegerischen Versorgung auf den Intensivstationen
* Auswertung und Dokumentation von Patientenbeobachtungen und -daten
Anforderungen
* Zertifizierung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (B.A.) in einer zugehörigen Ausbildungsrichtung
* Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer Notfall- oder Intensivstation
* Kenntnisse in der pflegerischen Versorgung von intensivpflichtigen Patient:innen
* Mangelhaftes Verständnis für die Standorteinführung von Medikamenten
* Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise und zum Teamwork
* Hochgradige Initiative und Problemlösungsfähigkeit
Leistungen
* Weiterbildungsmöglichkeiten in Bereichen der Prävention, Rehabilitation und Altersmedizin
* Flexible Arbeitszeiten durch Einbindung eines Family-Friendly-Beliebtheitselements
* Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Klinikum Stuttgart
* Weitere Unterstützungsangebote für Mitarbeitende
* Weitere Unterstützungsangebote für Mitarbeiter:innen
Ausbildungsmöglichkeit
Das Klinikum bietet anhand der einjährigen Führerscheinprüfung eine betriebliche Möglichkeitsbearbeitung
),