Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker
Wenn du dich für die Herausforderung interessierst, alles in ein Reisemobil oder einen Caravan einzubauen, bist du bei uns genau richtig. Als Auszubildender bei einer Karosserie- und Fahrzeugbaufirma lernst du alle Grundlagen der Karosserie- und Fahrzeugbautechnik, sowie spezielle Fähigkeiten zur Caravan- und Reisemobiltechnik.
Deine dreieinhalbjährige Ausbildung startet mit den handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen. Nach 18 Monaten folgt das Spezialwissen: Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen, Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand halten bzw. setzen, Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren und vieles mehr.
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen beurteilen
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke Instand halten bzw. setzen
* Vernetzte Systeme prüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile aus Holz, Glasfaser und Leichtbaustoffen planen, herstellen und einbauen
* Oberflächen behandeln, pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik, Flüssiggas, Klebetechniken, Elektroarbeiten 12 Volt und 230 Volt
Langweilig wird es dir dabei garantiert nie. Denn du bist immer auf dem neuesten Stand der Technik.
Unsere Ausbildung ist eine fantastische Möglichkeit, deine Zukunft zu gestalten und dich als Fachmann/in in der Caravan- und Reisemobilbranche zu etablieren. Lerne von Experten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Wir bieten eine attraktive Ausbildungsbedingung, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch dein Wohlbefinden in den Vordergrund stellt. Eine faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur Weiterbildung garantieren deine Erfolge.
Wenn du bereit bist, deine Grenzen zu überschreiten und deine Träume zu verwirklichen, dann bist du bei uns genau richtig. Erwartungsvoll warten wir auf dich!