Darauf können Sie sich bei uns freuen:
* Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) (inkl. Jahressonderzahlung) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie flexible Arbeitszeitgestaltung in Abstimmung mit Vorgesetzten
* Gesundheitsfördernde Angebote (z.B. eigene Fitness-App und Jobrad-Leasing)
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie
* Attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits) sowie Prämien im Rahmen unseres Programms „Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen“
* Ansprechender Arbeitsplatz mit hoher Gestaltungsfreiheit, Vielseitigkeit und Verantwortung
* Kindergarten und Betriebsrestaurant auf unserem Gelände
Ihre Aufgaben:
* Planung, Durchführung und Dokumentation risiko- und prozessorientierter Prüfungen – einschließlich projektbezogener Sonderprüfungen – von Geschäftsabläufen und internen Kontrollsystemen
* Bewertung und Prüfung der bestehenden Risikomanagementsysteme
* Erstellung und Umsetzung eines risikoorientierten Prüfungsplans sowie regelmäßige Berichterstattung (unterjährig und jährlich) zur Revisionsarbeit in direkter Berichtslinie an die Geschäftsführung
* Prüfung von Dienstherrengenehmigungen
* Bewertung von Prüfungsergebnissen, Kommunikation von Empfehlungen, Nachverfolgung von Maßnahmen sowie Koordination mit internen und externen Prüfstellen
* Mitwirkung bei bedeutenden Aufgabenstellungen, Veränderungsprozessen und übergreifenden Projekten
* Ansprechperson für Geschäftsführung, Führungskräfte und externe Stakeholder in Fragen der Revisionsarbeit, Prozessoptimierung und regulatorischen Anforderungen
Das bringen Sie mit:
* Fundierte Kenntnisse der einschlägigen aufsichtsrechtlichen und gesetzlichen Vorgaben & Standards im Finanz-, Melde- und Rechnungswesen sowie im Risikomanagement – jeweils mit spezifischem Bezug zum Gesundheitswesen
* Mehrjährige Erfahrung in der strukturierten Prüfung öffentlicher oder öffentlich finanzierter Einrichtungen, idealerweise im Gesundheitsbereich, z.B. im Rahmen von Interner Revision, Rechnungsprüfung, Zuwendungs- oder Haushaltskontrolle
* Sehr gutes Verständnis von Geschäftsprozessen im Gesundheitswesen sowie die Fähigkeit, Sachverhalte differenziert und aus verschiedenen Perspektiven kritisch zu analysieren und verständlich aufzubereiten
* Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Kommunikations- und Beratungskompetenz – auch in anspruchsvollen oder konflikthaften Situationen
* Hohes Verantwortungs- und Risikobewusstsein sowie ein sicheres Auftreten, gepaart mit Teamgeist, Belastbarkeit und diplomatischem Geschick