Zur Verstarkung unseres Teams suchen wir dich!
Hilf uns, unsere Produkte intelligent zu machen und zum Leben zu erwecken! Unsere modernen Produkte, wie zum Beispiel die Feldbussysteme, besitzen eigene kleine Gehirne und sind gesteuert von Software. Diese Software zu entwickeln, zu verbessern und auf die Produkte zu bringen ist die Aufgabe unserer Softwareentwickler. Dabei gilt es viele Dinge zu beachten, die Hardware zu verstehen und das Ganze aus den Augen zu verlieren. Anbindung an verschiedene Protokolle, verschiedene Formen der Kommunikation und von Netzwerken, all das gehort mit zur weiten Welt der Ingenieursinformatik, in die wir dich entfuhren wollen!
Deine Ausbildung
Wahrend deines Studiums arbeitest du selbstandig oder im Team in unserer Entwicklungsabteilung. Zu deinen Tatigkeiten gehort das Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung von Informationen. Entwickeln von Embedded Software, Programmieren von Microcontrollern und Durchfuhren von diversen Tests all das sind Aufgaben von einem Ingenieur der Informationstechnik. Daruber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhaltst neben den technischen Inhalten in unserer regelmasigen Azubirunde Projekt und Prasentationskompetenz vermittelt. Immer wieder bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spas kommt, wie zum Beispiel bei unserem jahrlichen Ausflug, zu kurz.
Eine individuelle und personliche Betreuung durch Fachausbilder und Mentoren, Einbindung in aktuelle Projekte und eine gelebte Feedbackkultur schaffen ein Umfeld, das dir ein erfolgreiches und spannendes Studium bei uns ermoglicht.
Das Wichtigste in Kurze
Allgemeines zu deinem Studium:
* Studienbeginn: 01.09.2025
* Studiendauer: 3 Jahre
* Dualer Partner: DHBW Stuttgart
Deine Studieninhalte:
Vertiefungsrichtungen:
* Ingenieurinformatik
* Grundlagen der Informationstechnik
* Mikrocontrollertechnik
* Programmiersprachen
* Systemprogrammierung
* Software Engineering
* Elektrotechnik
* Netz und Softwaretechnik
Das solltest du mitbringen:
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur an einem technischen Gymnasium
* Gute Noten in Mathematik und Physik
* Interesse an moderner Informationstechnologie
Arbeitgeberleistungen:
1. attraktive Vergutung ab 1.151 brutto im 1. Studienjahr
2. monatlicher Bonus fur gute Leistungen an der Hochschule
3. viele betriebliche Zusatzleistungen und Fordermoglichkeiten wahrend des Studiums
4. Intensives learning by doing durch das Mitarbeiten in echte