DUALES STUDIUM
DUALES STUDIUM
Mit einem technischen Bachelor-Studium werden Sie optimal auf Ihre verantwortungsvolle Arbeit im Bereich Wehrtechnik der Bundeswehrverwaltung vorbereitet. Dabei haben Sie - je nach Ausschreibung - die Wahl zwischen bis zu 14 Studiengängen an der Universität der Bundeswehr in München und anderen Kooperationshochschulen. Parallel beginnen Sie eine Beamtenlaufbahn und erhalten in Praktika an unseren Dienststellen einen umfangreichen Einblick in deren tägliche Arbeit. Sie sind im Anschluss an Ihr Studium zum Beispiel in einem Bundesamt, einer wehrtechnischen Dienststelle oder internationalen Einrichtungen der Rüstungskooperation tätig und arbeiten oft mit Vertretungen europäischer Partnerstaaten, der USA sowie der ausländischen Industrie zusammen.
Sie absolvieren als Beamtenanwärterin bzw. -anwärter ein duales Studium. Sie qualifizieren sich im Rahmen diverser Praktika in den verschiedenen Bereichen der Bundeswehrverwaltung, wie zum Beispiel in der Beschaffung, Erprobung und Bewertung militärischer Ausrüstung sowie in Forschung und Technologie.
Sie haben mindestens die Fachhochschulreife, die Hochschulreife oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsstand.
Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
Sie arbeiten bei einem anerkannten Arbeitgeber und erhalten von Beginn an ein attraktives Gehalt nach BBesG.
Frau Effern-Drouvé 02203 105 2712
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.