Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Als Sozialversicherungsfachangestellter wirst du zu einem wichtigen Teil einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen. Du bist verantwortlich für die Betreuung und Beratung von Versicherten in allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung.
Deine Aufgaben umfassen das Berechnen von Beiträgen, Prüfen von Leistungen und Bearbeiten von Anträgen. Dies erfordert eine hohe Kompetenz in rechtlichen Grundlagen und eine gute Kommunikation mit unseren Versicherten.
* Übernimm verantwortungsvolle Aufgaben, in denen du unsere Versicherten als Expertin oder Experte im Gesundheitswesen informierst.
* Berechne Beiträge, prüfe Leistungen und bearbeite Anträge - hier zählt dein Köpfchen!
* Entwickle ein Verständnis für rechtliche Grundlagen und berate unsere Versicherten individuell und serviceorientiert.
* Bekomme Einblicke in unterschiedliche Fachbereiche und übernehme abwechslungsreiche Aufgaben mit Sinn.
Fähigkeiten
* Der Schulabschluss ist das Abitur, die Fachhochschulreife oder die Fachoberschulreife/MSA. Deine guten Leistungen zeigen sich insbesondere in deinen Noten und deinem schulischen Verhalten.
* Kommunikation macht dir Spaß. Du bist aufgeschlossen und drückst dich gut aus – schriftlich wie auch im Gespräch.
* In deinem Beruf geht es um Menschen und ihre Gesundheit. Deshalb ist Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein wichtig, sowie Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit.
* Du arbeitest gerne im Team. Bei uns helfen und unterstützen wir uns gegenseitig.
Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und Homeoffice für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Als Auszubildender erhältst du eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung ab dem ersten Ausbildungsjahr.