Papiertechnologe/Ausbildung
Wenn Sie sich für ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Berufsfeld interessieren, könnte die Ausbildung zum Papiertechnologen eine gute Wahl sein. Hier können Sie Ihre kreativen Fähigkeiten entfalten und sich kontinuierlich weiterbilden.
Beschäftigungsmöglichkeiten
* Mit wöchentlichen 38 Stunden und 30 Tagen Urlaub im Jahr genießen Sie ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit.
* Die Bezahlung erfolgt nach Manteltarifvertrag der Papierindustrie, sowie das Urlaubsgeld und das 13. Monatsgehalt.
* Kostenübernahme für Schulbücher, Unterkunft im Internat und überbetriebliche Lehrgänge stellen sicher, dass Sie alle Möglichkeiten haben, Ihre Ausbildung optimal zu gestalten.
* Zukunfts- und krisensichere Tätigkeit bei einem weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren garantieren Ihnen langfristige Perspektiven.
Voraussetzungen
* Mind. einen guten Schulabschluss in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
* Ein offenes und kommunikatives Wesen ist notwendig, um sich in unserem Team gut zu integrieren.
* Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Anforderungen
* Besitzen Sie ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik, Chemie und Technik?
* Interessieren Sie sich für Technik und Computer?
* Dürfen Sie komplexe Zusammenhänge analysieren und aufgrund Ihrer Erfahrungen fundierte Entscheidungen treffen?
* Gehen Sie durchs Training mit hoher Konzentration und Aufmerksamspflicht und können Sie deshalb auch tagsüber arbeiten?
* Können Sie sich sicher bewegen und koordinieren in räumlichem Sinne?
* Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten (ab 18 Jahren)?
* Verhalten Sie sich sicherheitsbewusst im Umgang mit Menschen und Maschinen?
Weitere Bildungsmöglichkeiten
Nach dem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, z.B. eine Vollzeitausbildung oder Teilzeitausbildung zum Industriemeister - Papiererzeugung zu machen.
Mit Fachhochschulreife, Abitur oder Meisterprüfung können Sie sich auch entscheiden, Papiertechnik zu studieren.