Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk wirst du das Gesicht des Unternehmens auf den Märkten sein.
Deine Aufgabe ist es, Kunden über Lebensmittel zu informieren und sie zu beraten.
Voraussetzungen
* Beratung von Kunden über Fleischteile, Fleischprodukte und Wurstwaren, Käse und Fisch.
* Pflege, Kontrolle und Präsentation der Artikel.
* Lernen von Fleisch zur richtigen Verarbeitung.
* Kenntnisse von Hygienevorschriften.
* Haltbarkeit der Verkaufstheke in Ordnung halten.
* Eigene Kreationen für Plattenservices, Geschenkservice und Fingerfood entwickeln.
Vorteile
* Große Familie mit großem Engagement - Das Unternehmen unterstützt dich in allen Belangen deiner Ausbildung.
* Sicherer Arbeitsplatz - Du versorgst die Bevölkerung vor Ort und leistest einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft.
* Kurze Arbeitswege - Dein Ausbildungsplatz ist direkt um die Ecke.
* Abwechslung - Im Laufe der Ausbildung kennst du vielfältige Bereiche und Aufgaben.
* EDEKA Food Academy - Exklusive Seminare für fundierte Prüfungsvorbereitung.
* Digitale Ausbildung - Zeitlich flexibles Lernen mit EDEKA next.
* Lass deine Kreativität sprechen - In verschiedenen Wettbewerben kannst du deine kreative Art ausleben.
* Absolventenfeier - Nach erfolgreichem Bestehen darfst du dich feiern lassen.
* Karriereaussichten - Möglichkeiten für Selbstständigkeit unter dem Dach des Unternehmens.
Fachverkäufer werden Sie nach bestandener Prüfung als Auszubildender und nach einer zweijährigen Ausbildung zum fahrbaren Fachverkäufer oder ein anderes höheres Berufsfeld im Lebensmitteleinzelhandel. Durch Weiterbildung und Abschlüsse an Hochschulen können Sie auch weitere Karriereschritte erlangen wie z.B. Lehrer, Einzelhandelskaufmann, Logistikmanager usw.