Der DRK-Kreisverband Bühl-Achern ist ein mittelständiges Unternehmen des Gesundheitswesens. Mit rund 500 hauptamtlichen Mitarbeitenden bieten wir vielfältige Dienstleistungen unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, Krankentransport, der ambulanten Pflege, Hausnotruf, Breitenausbildung und der Sozialarbeit an. Auch unsere Projekte in und um die Rotkreuzdienste entwickeln sich stetig weiter. Daher suchen wir ab sofort oder spätestens zum 01. Juli 2025 Unterstützung am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden:
ab sofort in geringfügiger Beschäftigung / Minijob
Mit unserem Projekt „Pfandflaschenspende“ am Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden (FKB) leisten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Fluggäste haben im Terminal die Möglichkeit, ihr Leergut in Sammelboxen zu werfen. Denn Flüssigkeiten dürfen die Sicherheitskontrollen nicht passieren. Mit unserem Team von Helfenden organisieren wir die Entleerung von Sammelbehältnissen und den Transport von Pfandflaschen, die vor dem Sicherheitsbereich gespendet werden.
Kommen Sie in unser Team – wir freuen uns über Ihre Mithilfe.
Wir bieten Ihnen:
1. Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
2. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
3. Respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes
4. Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern
Ihr neuer Aufgabenbereich:
5. Unterstützung und Koordination beim Pfandflaschenprojekt
6. Leeren der Sammelbehältnisse in regelmäßigem Turnus
7. Einsatzzeit 2-3 Stunden an einem oder mehreren Tagen, je nach Fluggastaufkommen bei weitgehend freier Zeiteinteilung
8. Einhaltung eines gepflegten Erscheinungsbildes der Sammelbehältnisse und der Aufstellstandorte
Ihr Profil:
9. Führerschein der Klasse B (Klasse 3) von Vorteil
10. Teamfähigkeit, eigenverantwortliche und zielgerichtete Arbeitsweise
11. Zuverlässigkeit, sehr gute körperliche Belastbarkeit und gute Orientierungsfähigkeit
12. Identifikation mit dem Leitbild des DRK
Neugierig?
Dann bewerben Sie sich bei uns online über
DRK-Kreisverband Bühl-Achern
Fridolin-Stiegler-Straße 13 e
77815 Bühl
Tel 07223 9877-0
Bei Fragen zum Projekt kontaktieren Sie gerne Frau Gegg unter 07223 9877-540