Stellenausschreibung Institutsleitung (m/w/d)
Das GSI in Niedersachsen e.V. ist ein etabliertes Bildungs- und Seminarhaus mit überregionaler Bedeutung im Bereich der politischen Bildung in der Lüneburger Heide in freier Trägerschaft. Mit einem traditionsreichen Standort, einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und starken Netzwerken in Wissenschaft, Politik und Gesellschaft leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung demokratischer Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe. Das Institut ist als gemeinnützige Einrichtung im Sinne der Abgabenordnung anerkannt und verfolgt ausschließlich und unmittelbar Zwecke der politischen Bildung, Demokratieförderung und gesellschaftlichen Teilhabe. Aktuell befinden wir uns - wie der gesamte Bildungssektor - in struktureller Veränderung.
Zur strategischen und operativen Leitung des Instituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit, die über eine ausgeprägte Gestaltungsstärke verfügt.
Ihre Aufgaben
* Gesamtverantwortung für die inhaltliche Leitung, strategische Weiterentwicklung und wirtschaftliche Stabilisierung des Instituts
* Strategische Positionierung des Instituts im Kontext der politischen Bildungsarbeit auf Landes- und Bundesebene sowie darüber hinaus
* Weiterentwicklung des Bildungsprofils und konzeptionelle Ausrichtung an den satzungsgemäßen Zielen der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung
* Entwicklung und Umsetzung von Diversifizierungsstrategien zur Stärkung der wirtschaftlichen Basis und zur Erweiterung der programmatischen Säulen
* Sicherstellung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung und Verantwortung für Budgetplanung, Controlling und Berichtswesen
* Führung und Entwicklung des Teams in einem anspruchsvollen Transformationsumfeld
* Initiierung und Steuerung von Change- und Modernisierungsprozessen zur nachhaltigen Sicherung der Einrichtung
* Ausbau und Pflege relevanter Netzwerke im politischen Bildungssektor, in Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
* Positionierung des Hauses im regionalen und überregionalen Kontext durch aktive Öffentlichkeitsarbeit und strategische Kooperationen
* Konzeption und ggf. Durchführung eigener Seminare und Bildungsveranstaltungen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (bevorzugt in Geistes-, Sozial-, Politik- oder Wirtschaftswissenschaften)
* Mehrjährige Leitungserfahrung mit Personal- und Budgetverantwortung, vorzugsweise im Bildungs-, Non-Profit- oder öffentlichen Bereich
* Fundierte Kenntnisse in der politischen Bildungsarbeit und im öffentlichen Zuwendungsrecht
* Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Veränderungsprozesse zu gestalten (Change- und Krisenmanagement)
* Erfahrung in Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung im Sinne einer modernen und effizienten Bildungsverwaltung
* Strategisches und wirtschaftliches Denken, gepaart mit hoher sozialer Kompetenz und Kommunikationsstärke
* Fähigkeit und Bereitschaft, eigenständig Seminare und Bildungsformate konzeptionell zu entwickeln sowie persönlich durchzuführen
* Hohe Motivation, Identifikation mit demokratischen Grundwerten und Freude an der Gestaltung von gesellschaftlicher Relevanz
* Netzwerker/in mit Überzeugungskraft, Kreativität und Umsetzungsstärke
Wir bieten
* Eine herausfordernde Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsanspruch und großer gesellschaftlicher Relevanz
* Die Möglichkeit, ein traditionsreiches Institut in einer Phase des Umbruchs zukunftssicher aufzustellen
* Ein engagiertes Team sowie Gestaltungsspielräume in der strategischen Weiterentwicklung des Hauses
* Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis mit Vergütung in Anlehnung den TVöD, Entgeltgruppe 15
Für Fragen steht Ihnen die Verwaltungsleitung Katrin von Campe gerne zur Verfügung: 05821-955-150 oder katrin.von.campe@gsi-bevensen.de .
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@gsi-bevensen.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung