Wir vernetzen die Region: Mit technisch einwandfreien Energienetzen und Anlagen stehen die Stadtwerke Jena Netze für eine sichere Energieversorgung in Jena und der Region.
Das erwartet Dich
1. Abwechslung: Du bist auf verschiedenen Baustellen in der Energie- und Wasserversorgung unterwegs und kannst dort von Anfang an richtig mit anpacken.
2. Rohrleitungen: Du lernst komplexe Rohrleitungssysteme und Versorgungstechnik herzustellen.
3. Bauteilmontage: Du montierst Leitungen und Bauteile für verschiedene Versorgungssysteme.
4. Wartung und Instandsetzung: Du wartest, sanierst und setzt Rohrleitungen instand, um eine sichere Versorgung zu gewährleisten.
5. Hausanschlüsse: Du stellst Hausanschlüsse für Gas und Wasser her.
6. Baustellenarbeit: Du lernst alle Grundlagen im Tiefbau, baust Schächte und Gräben, verlegst Rohrleitungen und stellst Straßenbeläge wieder her.
7. Material und Maschinen: Du lernst den Umgang mit verschiedenen Materialien für Gas, Wasser und Abwasser sowie den Einsatz von verschiedenen Baumaschinen, wie z.B. Bagger.
* Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Jena Netze
* Berufsschule: Staatliche Berufsbildende Schule Technik in Gera
* Überbetriebliche Ausbildungsstätte: Bildungszentrum Ostthüringen des Bildungswerkes Bau Hessen-Thüringen e.V. in Gera
Voraussetzung
* Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
* Teamfähigkeit
* Freude an der Arbeit im Freien
Das bieten wir
* Eine spannende Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
* Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von
1.225,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
1.275,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
1.325,00 € im dritten Ausbildungsjahr (brutto/Monat)
* Vielfältige Sozialleistungen sowie Prämien für gute Leistungen
* Ein Ausbildungsumfeld auf hohem technischen Niveau
* Kooperation mit modernen Ausbildungsstätten
* Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
* Eine Azubi-Start-Woche mit spannendem Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und der anderen Azubis
* Ein tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten sowie Projekte
Noch Fragen?
Hier findest Du die häufigsten an uns gerichtete Fragen rund um das Thema Bewerbung und Karriere:
Stadtwerke-jena.de/fragen
Ihre Ansprechperson bei Rückfragen
Yves Krey
Personalreferentin
Tel.: 03641 688 913
Mail: fragen@stadtwerke-jena.de