Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Bibliothekarin medienpädagogik kinderbibliothek

Hattingen
Stadt Hattingen
Bibliothekar
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 12 September
Beschreibung

Bibliothekar*in / Medienpädagog*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Kinderbibliothek

im Fachbereich 42 – Weiterbildung und Kultur –

Die Stadt Hattingen ist mit ihren Einwohner*innen als zweitgrößte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises verkehrsgünstig zwischen den Großstädten Essen, Dortmund und Wuppertal gelegen. Der historische Stadtkern mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern und die packende Industriekultur verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charakter. Zahlreiche Grünflächen und insbesondere das idyllische Ruhrtal bilden einen Kontrast zum lebendigen Stadtleben und bieten hervorragende Naherholungsmöglichkeiten. Diese Vielfältigkeit macht Hattingen zu einem beliebten Ausflugsziel und einem überaus attraktiven Lebensort.

Mit einer familienfreundlichen Personalpolitik, einem modernen Arbeitsumfeld sowie einem sicheren Arbeitsverhältnis setzt die Stadt Hattingen auch als Arbeitgeberin Akzente.

Unsere Stadtbibliothek ist ein lebendiger, kultureller Treffpunkt im Herzen der historischen Altstadt, eingebettet in ein modernes Einkaufszentrum. Wir bieten ein breites Spektrum an Angeboten für alle Altersgruppen und legen besonderen Wert auf eine innovative und engagierte Arbeit in unserer Kinderbibliothek. Mit einem kreativen Team und zahlreichen Projekten verstehen wir uns als "Dritter Ort" für Bildung, soziale Interaktion und kulturellen Austausch.

Gestalten Sie die Zukunft unserer Stadtbibliothek mit

Die Stadt Hattingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Bibliothekar*in / Medienpädagog*in (m/w/d) für die Leitung unserer Kinderbibliothek.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

* Fachliche Verantwortung für die gesamte Kinderbibliothek: Sie übernehmen die Leitung und strategische Weiterentwicklung der Kinderbibliothek.
* Bestandsaufbau und -pflege sowie Medieneinarbeitung: Sie sind verantwortlich für die Auswahl, Katalogisierung und Präsentation der Medien.
* Weiterentwicklung des medienpädagogischen Konzept: Sie konzipieren und organisieren Veranstaltungen und Projekte zur Förderung der Lesekompetenz und Medienbildung, wie Klassenführungen, den Sommerleseclub oder Schreibwerkstätten.
* Kontaktarbeit mit Kooperationspartnern und städtischen Einrichtungen: Sie arbeiten eng mit Schulen, Kindergärten und anderen Partner*innen zusammen und leiten die "Bildungspartnerschaft Bibliothek und Schule".
* Mitarbeit bei Projekt- und Drittmittelmanagement: Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Projekten sowie bei der Akquise von Drittmitteln.
* Übernahme von Auskunftsdiensten: Sie stehen unseren Besucher*innen als kompetente*r Ansprechpartner*in zur Verfügung.
* Öffentlichkeitsarbeit und Social-Media-Präsenz: Sie erstellen Inhalte für Pressemitteilungen, Rezensionen und Social Media, um unsere Angebote zu kommunizieren und unsere Reichweite zu erhöhen.

Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:

* erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bibliothekswesen, Medienpädagogik, Buch-, Medien- und/oder Kommunikationswissenschaft oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung.
* Berufserfahrung in Bibliotheken oder ähnlichen Bereichen, idealerweise im Bereich der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit.

Folgende persönliche Fähigkeiten bringen Sie mit:

* Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Familien, sowie eine ausgeprägte Sozial- und interkulturelle Kompetenz
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit – Sie sind in der Lage, überzeugende Texte zu verfassen und können mündlich wie schriftlich sicher kommunizieren.
* Teamfähigkeit und Führungskompetenz – Sie besitzen die Fähigkeit zur kollegialen Führung und sind bereit, zukünftig Teams zu leiten und die stellvertretende Leitung der Bibliothek zu übernehmen.
* soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Führungskompetenz, Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick
* methodische Kompetenz, insbesondere Analytische Fähigkeiten, Organisationstalent, Problemlösungskompetenz
* Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten, gepaart mit hoher Belastbarkeit, Flexibilität und Umsetzungsstärke.
* Bereitschaft, den digitalen Wandel der Bibliothek aktiv mitzugestalten und Offenheit für neue Technologien und digitale Medien.
* Sichere EDV-Kenntnisse im Bereich Office und Internet sowie sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen.
* Bereitschaft zur Übernahme von Spät- und Samstagsdiensten sowie Abendveranstaltungen: Sie sind flexibel in Ihrer Arbeitszeitgestaltung und bereit, an Abenden und Samstagen zu arbeiten.

Wünschenswert sind

* Kenntnisse in der Anwendung bibliotheksspezifischer Software, z.B. KOHA, und in der Sacherschließung nach RDA sowie Verschlagwortung nach RSWK.
* Kenntnisse kommunaler Strukturen und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit städtischen und öffentlichen Einrichtungen.

Wir bieten Ihnen:

* Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche. Eine Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt.
* Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9b gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer lebendigen Stadtbibliothek im Herzen der historischen Altstadt
* Verantwortungsvolle Aufgaben und die Möglichkeit, die Kinderbibliothek aktiv zu gestalten und weiterzuentwickeln
* Langfristige Perspektiven – mit der Möglichkeit, in zwei Jahren die stellvertretende Leitung der Bibliothek zu übernehmen
* Kontinuierliche Weiterbildung und berufliche Entwicklung – wir fördern Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung durch gezielte Schulungen und Fortbildungen
* Die Möglichkeit, eigene Projekte und Ideen einzubringen
* Die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
* Betriebliche Altersvorsorge, jährliches Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung für Tariflich Beschäftigte
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Sportangebote)

Kontakt und Information:

Ihre Bewerbung bitten wir bis zum ausschließlich online über das Online-Stellen- abzugeben.

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt und den Anforderungen steht Ihnen Frau Link, Leiterin der Stadtbibliothek, Tel. 02324/ oder E- Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen können.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Bibliothekarin für lese- und medienkompetenzförderung in der stadtbibliothek wuppertal
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Bibliothekar
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Bibliothekar*in für lese- und medienkompetenzförderung in der stadtbibliothek wuppertal
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Bibliothekar
Ähnliches Angebot
Bibliothekar*in für lese- und medienkompetenzförderung in der stadtbibliothek wuppertal
Wuppertal
Stadt Wuppertal
Bibliothekar
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Verlagswesen Jobs in Hattingen
Jobs Hattingen
Jobs Ennepe-Ruhr-Kreis
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Verlagswesen Jobs > Bibliothekar Jobs > Bibliothekar Jobs in Hattingen > bibliothekarin medienpädagogik kinderbibliothek

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern