Die Energie Mittelsachsen GmbH (EMS) ist ein regionales Energieversorgungsunternehmen mit Sitz im Salzlandkreis. Neben dem Erdgas-Netzbetrieb gehören der Vertrieb von Erdgas- und Stromprodukten sowie innovativen Nahwärme-Konzepten zu den Hauptgeschäftsfeldern. Gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GlasCom Salzlandkreis GmbH sind wir zudem in der Sparte Telekommunikation tätig.
Mit hohem technischem Know-how kümmern wir uns als TSM-zertifizierter Dienstleister um eine zuverlässige und gleichermaßen sichere Versorgung unserer Kunden. Darüber hinaus engagieren wir uns zur Stärkung der Region auf den Gebieten Bildung, Soziales, Kultur und Sport.
· fachliche und disziplinarische Führung eines Teams im Kundenservice (Front- und Backoffice)
· Verantwortung für den frist- und fachgerechten Arbeits- und Organisationsablauf
· Steuerung, Weiterentwicklung und Optimierung interner Arbeitsabläufe
· Führen und Nachhalten von Statistiken
· Regelmäßiger Austausch mit dem Abteilungsleiter und den Mitarbeitern
· Planung und Überwachung der Aufgaben sowie Führen verfahrensbezogener Korrespondenzen
· Mitarbeit in Arbeitsgruppen und an Projekten
· digitale Transformation von manuellen Prozessen
· Koordination anspruchsvoller fachlicher Themenkomplexe
· Mitwirkung im Tagesgeschäft
· abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation
· mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zur Kundenbetreuung, wenn möglich mit Führungserfahrung
· Erfahrung im Bereich Kundenservice, Kundenkommunikation und Vertrieb
· Kenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft
· gute bis sehr gute Kenntnisse in MS-Office Produkten
· Kenntnisse in SAP/IS-U
· selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
· Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
· Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
· Modern ausgestattete Arbeitsplätze
· Ein Diensttelefon, dass auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht
· Gelebte Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (kein Homeofficearbeitsplatz)
· Attraktive tarifliche Vergütung und zahlreiche betriebliche Sozialleistungen (betriebliche Altersversorgung, Kindergartenzuschuss, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Gesundheitsmanagement)