Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent der geschäftsführung (m/w/d)

Dresden
jobprofile
Referent
Inserat online seit: 11 August
Beschreibung

Ihre Aufgaben: Strategische Analyse und Planung: Vor- und Nachbereiten von strategischen Entscheidungen: Durchführen fundierter Recher­chen und Analysen als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsführung Begleiten und Koordinieren des jährlichen Strategieprozesses, inklusive Abstimmen von Zeitplänen, methodischer Unterstützung der Beteiligten und redaktioneller Aufbereitung der strategischen Dokumentation laufende Organisations- und Potentialanalyse zur frühzeitigen Erkennung von Trends, Risi­ken und Chancen. Das Ableiten strategischer Implikationen auf die Ablauf- und Aufbau­organisation erfolgt im Sinne einer Beratung der Führungsebene – nicht als Eingriff in die operative Steuerung Koordinieren von Rückmeldeschleifen zur strategischen Weiterentwicklung, z.B. Work­shops mit Führungskräften, Interviews, Umfragen → als neutraler Prozessbegleiter zur Ver­dichtung von Impulsen Leiten oder Koordinieren von bereichsübergreifenden strategischen Projekten, z.B. Nach­haltigkeitsstrategie, Digitalisierung, Effizienzinitiativen, Zukunftswerkstätten mit Verant­wortung für Struktur, Zeitplan und Berichterstattung → ohne Fachverantwortung Konzeption und Begleitung Veränderungsprozess: Erarbeiten von Konzeptionen und Begleiten interner Veränderungsprozesse, z.B. Einfüh­rung neuer Steuerungsinstrumente, strategische Umstrukturierungen, Umsetzung von Empfehlungen aus Audits, Wahrnehmen der Rolle als Moderator, Koordinator oder metho­discher Unterstützer Begleiten von Benchmarking-, Evaluations- oder Review-Verfahren: Vergleich mit anderen Institutionen, Evaluation interner Programme, Lessons Learned, dabei Analysieren und Re­flektieren (mit Abgrenzung zur Bewertung einzelner Personen oder Organisationseinhei­ten) Soundingboard und Feedbackgeber für die Geschäftsführung sowie ausgewählte Füh­rungskräfte: Sparringspartner zur Reflexion strategischer und struktureller Fragestellungen. Bearbeiten von Ad-hoc-Themen der Geschäftsführung mit hoher strategischer Relevanz, z.B. kurzfristiges Aufbereiten von Information zu Krisenszenarien, Gesetzesänderungen, Innovationsprojekten Unterstützung im Steuerungsprozess: Sichern der Qualität und methodisches Begleiten von Prozessen zur Weiterentwicklung und operativen Übersetzung der Unternehmensvision, der strategischen Ziele sowie des Zielvereinbarungsprozesses (inkl. Gap-Analysen) Unterstützen der Führungskräfte bei der Entwicklung und Auswahl von KPIs zur strategie­konformen Zielverfolgung (Ziel-Monitoring) ohne Verantwortung für die Zielerreichung (Diese verbleibt klar bei den jeweiligen Führungsverantwortlichen) Identifizieren und Aufbereiten von Entwicklungspotenzialen in der Organisation unter Be­rücksichtigung interner und externer Einflussfaktoren; eine Ableitung von Handlungsem­pfehlungen erfolgt stets in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Führungskräften, um deren Steuerungsverantwortung zu wahren Initiieren und Koordinieren der Erstellung von Entscheidungsvorlagen in enger Zusammen­arbeit mit relevanten Fachbereichen, um belastbare Entscheidungsgrundlagen sicherzu­stellen Stakeholder-Management und Netzwerkpflege: Aufbau und Pflege von langfristigen Beziehungen zu internen und externen Stakeholdern, inkl. allen Assistenten und Referenten der Stakeholder und nach Möglichkeit mit Kunden, Geschäftspartnern und Investoren Steuern der Kommunikation mit relevanten Stakeholdern und Sicherstellen, dass die Ge­schäftsführung in wichtigen Themen gut informiert und involviert bleibt Unternehmenskommunikation und Changemanagement: Designen und Steuern des internen Informationsflusses Stimmungsbarometer aus der Organisation und daraus abgeleitet Hinweise an die GF für potentiellen Einsatz von Change-Methoden Projektportfoliomanagement: Sicherstellen, dass die im Portfolio enthaltenen Projekte zur Unternehmensstrategie und den langfristigen Zielen passen Bewerten und Priorisieren von Projekten, basierend auf Kriterien wie strategische Bedeu­tung, Kosten, Nutzen und Risiken Erstellen und regelmäßiges Aktualisieren eines Portfolioplans, der alle Projekte und deren Zeitrahmen, Budgets und Ressourcen umfasst Identifizieren und Bewerten von Risiken auf Portfolio-Ebene, einschließlich der Entwicklung von Strategien zur Risikominderung Überwachen des Portfoliostatus, um sicherzustellen, dass die Projekte im Einklang mit den strategischen Zielen und den definierten Parametern (wie Budget und Zeitrahmen) bleiben regelmäßiges Bewerten der Portfolioleistung, um den Erfolg von Projekten und deren Bei­trag zu den Unternehmenszielen zu messen Erstellen von Berichten zur Performance des Portfolios, die wichtige Kennzahlen und Fort­schritte auf Portfolio-Ebene darstellen dynamisches Anpassen des Portfolios, z. B. durch Hinzufügen, Verschieben oder Streichen von Projekten, um auf Veränderungen in der Strategie, Marktbedingungen oder Ressour­cenverfügbarkeit zu reagieren Vertretungs- und Sonderaufgaben: Wahrnehmen von Vertretungsaufgaben von weiteren Referenten der Geschäftsführung in Teilbereichen, insbesondere im Bereich Gremienmanagement, Koordinationsaufgaben für die Geschäftsfüh­rung, Unterstützung von Steuerungsprozessen, ggf. Übernehmen von Sonderaufgaben bzw. Mitar­beit in Einzelprojekten der Geschäftsführung Diese Anforderungen sollen Sie erfüllen: Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, alternativ im Bereich Umweltmanagement, Entsorgung oder vergleichbar Fachliche Kompetenzen: erste Erfahrungen in einer exponierten Assistenzfunktion fundierte Kenntnisse unternehmerischer Prozesse und Zusammenhänge rechtliche Kenntnisse, insbesondere im Gesellschafts- und Vertragsrecht sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement Persönliche und Soziale Kompetenzen: versierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen, insbesondere mit Excel und PowerPoint in Verbindung mit hoher digitaler Affinität sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit hohe Loyalität, Diskretion, Zuverlässigkeit und überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein Durchsetzungsvermögen, Lösungsorientierung strukturierte, analytische und selbständige Arbeitsweise einwandfreie Verwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift für die Funktion erforderliche hohe zeitliche und persönliche Flexibilität einschließlich der zugehörigen Resilienz Fähigkeit zum cross-funktionalen Denken und Handeln Hohe Moderationskompetenz

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent (m/w/d) anlagensicherheit
Pirna
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Referent
Ähnliches Angebot
Referent für therapieentwicklung (m/w/d)
Kreischa
Klinik Bavaria Kreischa
Referent
Ähnliches Angebot
Referent für therapieentwicklung (m/w/d)
Kreischa
Klinik Bavaria Kreischa
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Dresden > Referent der Geschäftsführung (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern