Berufsausbildung
* Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung;
* Naturwissenschaftliches Studium in Mathematik, Physik oder Chemie (Bachelor/Diplom)
Mit Open-Source-Paketen wie Python, Pytest, NumPy, Pandas, Hypothesis, Dask, FastAPI und QtPy arbeiten.
Erwartungen an Bewerber
* Ausbildung zum Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung erfolgreich absolviert haben;
* Naturwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt auf Mathematik, Physik oder Chemie absolviert haben;
Bewerber sollten fundierte Kenntnisse in folgenden Bereichen nachweisen:
* Python als Programmiersprache;
Programmierung mit Pytest und anderen relevanten Bibliotheken;
Numerische Verarbeitung mit NumPy, Pandas und ähnlichen Bibliotheken;
Hypothesebildung mit Hypothesis;
Datenverarbeitung mit Dask;
Ressourcen für APIs über FastAPI bereitstellen;
Vorteile der Position
* Mögliche Weiterentwicklung von Fähigkeiten in einem vielfältigen Umfeld;
Fundiertes Wissen in einem bestimmten Bereich des Fachgebiets durch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen;
* Regelmäßige Einbindung in Forschungsprojekte;