Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Studien-/bachelor-/masterarbeit: verfahrensauslegung für wasserstoffbasierte, industrielle prozesse (dresden, de, 01277)

Dresden
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 30 Juni
Beschreibung

Das Fraunhofer IKTS betreibt anwendungsorientierte Forschung für Hochleistungskeramik. Die drei Standorte in Dresden und Hermsdorf (Thüringen) formen das größte Keramikforschungsinstitut Europas. Als Forschungs- und Technologiedienstleister entwickeln wir moderne keramische Hochleistungswerkstoffe, industrierelevante Herstellungsverfahren sowie prototypische Bauteile und Systeme in vollständigen Fertigungslinien bis in den Pilotmaßstab. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Kompetenzen Werkstoffdiagnose und -prüfung.



Die Arbeitsgruppe „Systemverfahrenstechnik“ beschäftigt sich mit der Katalysator-, Reaktor- und Prozessentwicklung für katalytische und elektrochemische Verfahren. Hier greifen chemische Grundlagenforschung zur Katalysatorentwicklung, Simulation, Anlagenbau, Automatisierung und Analytik ineinander. Theorie und Praxis verschmelzen in anwendungsorientierten Projekten zu umweltrelevanten, nachhaltigen Zukunftstechnologien im Zusammenhang mit der Reduzierung industrieller CO₂-Emissionen.



Was Sie bei uns tun

Im Rahmen des Forschungsvorhabens soll in Kooperation mit dem südafrikanischen Industriepartner „Sasol“ die Katalysator- und Systementwicklung für die wasserstoffbasierte Produktion nachhaltiger Flugtreibstoffe vorangetrieben werden. Die Studienarbeit soll am Schnittpunkt dieser beiden Themengebiete angesiedelt sein. Aufbauend auf experimentellen Daten soll ein Modell der Fischer-Tropsch-Synthese entwickelt werden, welches die Einflüsse verschiedener Parameter auf Umsatz und Produktspektrum der Synthese abbildet. Anschließend soll mithilfe des Modells die Performanz des Gesamtprozesses bewertet und künftige Forschungsziele in der Katalysatorentwicklung definiert werden.



Was Sie mitbringen

Sie sind Student*in der Verfahrenstechnik, der Chemie, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs.



Weiterhin verfügen Sie über:

* Gute Studienleistungen
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Selbstständige, engagierte und systematische Arbeitsweise
* Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen



Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.

Dabei werden Ihre Fähigkeiten des wissenschaftlichen Arbeitens von der Auswertung experimenteller Daten über die Modellbildung bis hin zur -verschriftlichung geschult und gefördert. Eine intensive Betreuung gewährleistet dabei einen hohen Wissenszuwachs in den Bereichen der Wasserstofftechnologien, sowie der Verfahrensentwicklung und -analyse.





Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 34 Stunden in Abstimmung mit der Fachabteilung.

Die Stelle ist befristet.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!




Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr G. Herz
Tel: + 49 351 2553-7637



Für alle anderen Anfragen können Sie unsere Personalabteilung per E-Mail unter jobs[at]ikts.fraunhofer.de kontaktieren.

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

www.ikts.fraunhofer.de


Kennziffer: 62759 Bewerbungsfrist:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Master thesis: deposition and etching of amorphous carbon films for nanopatterning applications
Dresden
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Master
Ähnliches Angebot
Masterarbeit: charakterisierung von hoch-k-dielektrika und dielektrik-stacks für cmos-anwendungen
Dresden
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Ähnliches Angebot
Abschlussarbeit - plasmabehandelte flüssigkeiten für nachhaltige reinigungsprozesse (all genders)
Dresden
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Studien-/Bachelor-/Masterarbeit: Verfahrensauslegung für wasserstoffbasierte, industrielle Prozesse (Dresden, DE, 01277)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern