Soziale Arbeit: Eine Herausforderung und Chance
">
Karriere in Sozialen Diensten
Unser Job bietet die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen und zu fördern. Wir suchen eine Person, die sich für Soziale Arbeit begeistert und in der Lage ist, komplexe Probleme zu lösen.
Aufgaben und Herausforderungen:
* Unterstützung von Menschen in sozialen Krisen
* Entwicklung von Strategien zur Lösung sozialer Probleme
* Begleitung der Umsetzung dieser Konzepte
Voraussetzungen:
* Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife nur mit Nachweis der besonderen Eignung)
Benötigte Fähigkeiten:
* Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
* Hochentwickelte Einfühlungs- und Kooperationsfähigkeit
* Lösungsorientierung und Flexibilität
Erfolgskriterien:
* Effektive Problemlösung und -prävention
* Verbesserung der Lebenssituation unserer Kunden
* Förderung des Zusammenhalts und der Stabilität in sozialen Systemen
Weitere Informationen:
Das duale Studium umfasst 6 Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und 6 Praxisphasen im Fachdienst Soziale Dienste des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis. Jede Phase dauert etwa 12 bis 14 Wochen.