Über unsWeilburg erinnert e. V. fördert eine lebendige Erinnerungs- und Gedenkkultur und stärkt demokratische Bildung in der Region Oberlahn. Als anerkannter gemeinnütziger Träger realisieren wir Projekte mit Schulen, Kommunen, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Zur professionellen Steuerung ausgewählter Vorhaben suchen wir Dich als Projektleitung auf Minijob-Basis.Deine AufgabenDu übernimmst die eigenständige Planung und Umsetzung einzelner Projekte – inhaltlich, organisatorisch und administrativ – und arbeitest dabei direkt mit dem ehrenamtlichen Vorstand zusammen.Deine Kernaufgaben sind insbesondere:Projektsteuerung von Anfang bis Ende: Zieldefinition, Meilenstein- und Ressourcenplanung, Risikomanagement, Qualitätssicherung.Finanz- und Fördermanagement: Budgetplanung und -controlling, Mittelabrufe, Verwendungsnachweise, Termin- und Fristenkontrolle.Koordination von Partnern: Abstimmung mit Schulen, Kommunalverwaltung, Organisationen, Dienstleistern und Ehrenamtlichen.Vertrags- und Beschaffungsprozesse im kleinen Rahmen (Angebotseinholung, Beauftragungen, Dokumentation).Veranstaltungsmanagement: Planung und Organisation von Abläufen, Logistik, Raummanagement, Einladungs- und Teilnehmerkoordination.Kommunikation & Reporting: Projektdokumentation, Berichte an Fördernde, Texte für Website/Newsletter in Abstimmung mit dem Vorstand.Evaluation & Wirkung: Datenerhebung, Auswertung und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen.Einhaltung relevanter Vorgaben (z. B. Datenschutz, Bildrechte, Logo- und Förderhinweise).Dein ProfilStudium (z. B. Geschichts-/Politikwissenschaft, Pädagogik, Kultur-/Projektmanagement) oder gleichwertige Qualifikation.Nachweisbare Erfahrung in der eigenständigen Leitung von Projekten – idealerweise im Bildungs-, Kultur- oder Non-Profit-Bereich.Sicherer Umgang mit öffentlichen Förderlogiken (Antrag, Bewilligung, Abrechnung) sowie mit Budget- und Fristensteuerung.Sehr hohe Fähigkeit zum selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten.Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Orthografie/Grammatik), adressatengerechtes Schreiben.Digitale Souveränität: MS Office, Projekt-/Kollaborationstools; Bereitschaft, Dich in vereinsinterne Systeme einzuarbeiten.Kommunikationsstärke und Souveränität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen (Schule, Verwaltung, Zivilgesellschaft).Bereitschaft zu gelegentlichen Terminen in Weilburg/Region sowie mindestens einem Präsenztermin pro Monat in Mittelhessen (verbindlich, nach Absprache).Wünschenswert: regionale Vernetzung in Mittelhessen und Erfahrung mit historisch-politischer Bildung.RahmenbedingungenBeschäftigungsform: Minijob auf Stundenbasis nach geltender Rechtslage; flexible Verteilung der Stunden im Projektverlauf.Arbeitsort: überwiegend remote, mit monatlichen verpflichtenden Präsenzterminen in Mittelhessen.Vergütung: wettbewerbsfähiger Stundensatz im Minijob-Rahmen; Abrechnung nach nachgewiesenen Stunden.Laufzeit: zunächst befristet (projektbezogen) mit Option auf Verlängerung.Beginn: baldmöglichst.Einarbeitung: kurze, strukturierte Übergabe durch den Vorstand; eigenständiges Arbeiten ist zwingend erforderlich, da die übrigen Mitglieder ausschließlich ehrenamtlich tätig sind.Vielfalt willkommenUnterschiedliche Perspektiven bereichern unsere Arbeit. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, Weltanschauung oder sexueller Identität – und ermutigen ausdrücklich Personen, die Diskriminierungserfahrungen gemacht haben, sich zu bewerben.BewerbungSende bitte Deine Unterlagen (Motivationsschreiben mit Angabe Deiner Verfügbarkeit, Lebenslauf, relevante Zeugnisse/Referenzen) als ein PDF-Dokument per E-Mail an -Bewerbungsfrist: KontaktFragen zur Position beantwortet der Vorstandsvorsitzende unter -Art der Stelle: MinijobGehalt: 14,00€ pro StundeErwartete Arbeitsstunden: 3–10 pro WocheLeistungen:Betriebliche WeiterbildungFlexible ArbeitszeitenHomeoffice-MöglichkeitKostenlose GetränkePreisnachlässe auf Produkte/Dienstleistungen des UnternehmensArbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 35781 Weilburg