Familien und Rechtspflege
Als Rechtspfleger hast du die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz tätig zu sein. Das Studium beginnt an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen bzw. den Außenkursen in Ulm und verläuft in drei Abschnitten.
In diesem Beruf sind Sie eigenverantwortlich und unabhängig bei Ihren Entscheidungen gebunden. Dies macht den Beruf besonders attraktiv und gleichzeitig sehr verantwortungsvoll.
Schwerpunkte Ihres Tagesablaufs
* Familien- und Betreuungsverfahren: Betreuungsarbeit unterstützt und kontrolliert die Betreuer bei ihrer Tätigkeit, um sicherzustellen, dass die Rechte von Menschen, die sich selbst nicht mehr helfen können, gewahrt werden.
* Zwangsversteigerungen und andere Zwangsvollstreckungen: Sie sorgen dafür, dass Gläubiger zu ihrem Geld kommen, indem Sie zum Beispiel das Haus des Schuldners versteigern oder sein Arbeitseinkommen pfänden.
* Grundbuchangelegenheiten: Sie entscheiden über Eintragungen in das Grundbuch und sorgen damit für Rechtssicherheit.
* Insolvenzverfahren: Sie leiten die Gläubigerversammlungen und sorgen für eine gerechte Verteilung des vorhandenen Vermögens.
Voraussetzungen
Um dich bewerben zu können, benötigst du das Abitur oder die Fachhochschulreife, deutsche Staatsangehörigkeit oder eine der sonstigen Staatsangehörigkeiten gemäß § 7 Beamtenstatusgesetz (z.B. EU-Bürger) und die weiteren gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis sowie gesundheitliche Eignung.