Vorteile
* Optimale Work-Life-Balance – Ausgeglichenheit durch flexible Arbeitszeitmodelle
* Verdienst mit attraktiven Zusatzleistungen – faire Bezahlung nach dem Equal Pay-Modell sowie Jahressonderzahlungen und übertarifliche Zuschläge und Zulagen
* Erholung mit großzügigem Urlaubsangebot – 30 Tage Urlaub und extra freie Tage zu besonderen Anlässen
* Globale Weiterbildungsangebote – Entfaltung der beruflichen Perspektive mit internationalen, konzernweiten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Soziale Absicherung – betriebliche Altersvorsorge mit großzügigem Arbeitgeberzuschuss
* Erstklassige Versorgung – mit Vor-Ort-Einrichtungen wie Kantine und Cafeteria
* Flexible Mobilität – Mitarbeiterparkplätze und Zuschuss zu Fahrtkosten
Aufgaben
* Begleitung der Entwicklung ziviler und militärischer Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern
* Erstellung und Pflege von Qualitätssicherungsplänen (QAP) für Design-Projekte
* Mitarbeit in technischen Entwurfsprüfungen zur Sicherstellung der Planvorgaben
* Direkte Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Engineering, Innovation, Fertigung und Qualität
* Zusammenarbeit mit externen Lieferanten zur Einhaltung der Qualitätsstandards
* Mitgestaltung und Umsetzung von Verbesserungsinitiativen zur Effizienzsteigerung
* Förderung einer proaktiven Qualitätskultur im Entwicklungsumfeld
Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen
* Langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Qualitätssicherung
* Erfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrtentwicklung von Vorteil
* Erfahrung mit Designprüfungen und technischen Reviews
* Kenntnisse in Systementwicklungsprozessen (z. B. V-Modell) und Konfigurationsmanagement
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1)
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig