Qualifikationsfelder der Quantitativen Methoden
Bewerber/innen für die Stelle der Wissenschaftlichen Assistentin / wissenschaftlicher Assistent (w/m/d) sollen über ausgeprägte Fähigkeiten in der Analyse statistischer Daten mit multivariaten Verfahren verfügen. Erfahrung im Umgang mit Statistik-Software wie Stata, SPSS, R, Python ist erforderlich. Die Betreuung studentischer Arbeiten wie Projekt- und Abschlussarbeiten sowie die Koordination fachgruppenspezifischer Organisationsaufgaben sind weitere wichtige Aufgaben.
Zur Qualifikation gehören:
* Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom)
* Gute Kenntnisse der Statistik und Wirtschaftsmathematik
* Hohes Interesse an der Analyse statistischer Daten mit multivariaten Verfahren
* Erfahrung im Umgang mit statistischer Software (z.B. Stata, SPSS, R, Python)
Arbeitsbedingungen
Die Teilzeitbeschäftigung (29,25 Std./Woche) erfolgt auf dem Gebiet der angewandten Wissenschaft in einer dynamischen Stadt. Eine mehrjährige befristete Verlängerung zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung, beispielsweise im Rahmen einer kooperativen Promotion, ist möglich.
Wir bieten:
* Jahressonderzahlung (TV-L)
* Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
* Individuelle Weiterbildungs-möglichkeiten
* Gesundheitsvorsorge
* Gute ÖPNV-Anbindung
* Kostenlose Parkplätze
* Mobil Arbeit
* Flexible Arbeitszeiten
Ihr Ansprechpartner ist Frau Prof. Dr. Claudia Kurz, Fachgruppensprecherin FG QM. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 14. Juli 2025 an Frau Prof. Dr. Claudia Kurz unter Angabe des Stichwortes 'Assistent/in FG QM'. Bitte übermitteln Sie alle erforderlichen Unterlagen über unser Jobportal.