Ihre Rolle im Brandmeisterdienst
Mit unserem Ausbildungskonzept zum Notfallsanitäter bietet wir Ihnen die Möglichkeit, eine langfristige und sichere Karriere bei der Feuerwehr zu beginnen. Die vierjährige Ausbildung umfasst sowohl fachtheoretischen als auch -praktischen Unterricht an unserer Berufsfachschule für Notfallsanitäter. Hierbei erhalten Sie fundierte Kenntnisse in den Bereichen Erste Hilfe, Rettungstechniken sowie Feuerwehrtechnik.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Als Notfallsanitäter erwerben Sie wichtige Qualifikationen wie die Anerkennung als staatlich geprüfter Notfallsanitäter, die Verwendung von Hilfsmitteln und Apparaturen sowie das Wissen über Versorgungstechniken. Darüber hinaus entwickeln Sie während Ihrer Ausbildung wichtige Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Kommunikations- und Lernkompetenz.
Vorteile dieser Position
* Ausbildungsjahre 1 - 3: Einstellung in das Ausbildungsverhältnis und Vergütung nach TVAöD-Pflege
* Ausbildungsjahr 4: Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf und Besoldung (Anwärterbezüge) nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz sowie den gesetzlich geregelten Zulagen
* Übernahme nach bestandener Qualifikationsprüfung und bei persönlicher Eignung als Brandmeisterin in das Beamtenverhältnis auf Probe
* Gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
* Unterstützung bei der Wohnungssuche einer städtischen Wohnung (MiWoMü)
* Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
Unser Konzept
Bei uns erleben Sie eine einzigartige Ausbildung, die nicht nur Ihre beruflichen Kompetenzen verbessert, sondern auch Ihre individuellen Stärken fördert. Durch unsere praxisorientierte Bildung lernen Sie effektiv und erfolgreich mit verschiedenen Situationen umzugehen. Wir unterstützen Sie zudem bei Ihren weiteren Zielen durch verschiedene Förderprogramme und Vernetzungen.