Unser Unternehmen bietet Ihnen eine spannende und herausfordernde Ausbildung zur/zum Fluggerätmechanikerin/Fluggerätmechaniker an. Mit unseren modernen Einrichtungen und erfahrenen Fachkräften werden Sie in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ein großes Spektrum an Fluggeräten kennen lernen und bei deren Herstellung mitarbeiten.
Ihre Aufgaben
* Sie warten auf die Bereitstellung von Fluggeräten für die Bundeswehr und arbeiten bei deren Wartung mit.
* Sie werden befähigt, komplexe Systemkomponenten in Fluggeräten der Bundeswehr zu reparieren.
* Sie werden qualifiziert, technische Zeichnungen zu lesen und in der Praxis umzusetzen.
Ihre Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem renommierten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Fluggerätmechanikerin bzw. zum Fluggerätmechaniker einen sicheren Beruf.
* Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218 Euro brutto und steigt auf ca. 1.377 Euro brutto im vierten Jahr.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr, + 24.12. und 31.12. frei.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.