Notwendiger Schulabschluss: Qualifizierter Mittelschulabschluss oder Mittlerer Bildungsabschluss Zuständige Berufsschule: Lehrjahr: Dachau Ab dem 2. Lehrjahr: Pfaffenhofen an der Ilm Allgemeine Informationen: 3,5-jährige, duale Ausbildung (Ausbildungsbetrieb und Berufsschule) Instandhaltung der Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen Überbetriebliches Ausbildungszentrum Mühldorf-Altötting werden die theoretischen und praktischen Lehrinhalte intensiviert Ausbildungsinhalte: Instandhaltung von Baumaschinen wie Bagger, Radlader, Walzen, Raupen und Lkw (Warten und Reparieren) Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen Störungsursache ermitteln Mängel beheben Schweißarbeiten Arbeitsplatz sauber halten Sorgfalt Verantwortungsbewusstsein Geschicklichkeit Technisches Verständnis