Beruf des Militärmusikers
">
Der Beruf des Militärmusikers ist vielseitig und umfasst unterschiedlichste musikalische Tätigkeiten und Ausdrucksformen. Er bietet eine einzigartige Möglichkeit, Musikalität und Kunst mit der Pflicht zur Sicherheit, Souveränität und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland zu verbinden.
Aufgaben im Dienst
* Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden tragen Sie zum Aufbau der Sicherheit, Souveränität und der außenpolitischen Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland bei.
* Bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland unterstützen Sie die Bürgerhilfe durch kulturelle Beiträge und Unterhaltung.
* Als Teil der Militärmusikkapelle werden Sie an wichtigen Anlässen wie Staatsbesuchen oder Feiern teilnehmen und repräsentieren die Bundeswehr mit Musikalität und begeistertem Publikum.
Sie entwickeln Ihre Fähigkeiten als Musiker und Künstler, während Sie gleichzeitig einem hohen Maß an Disziplin und Organisation gerecht werden.
Erforderte Qualifikationen
* Vorliegende Klavier- oder Gesangsausbildung und einschlägige berufliche Erfahrung (Erlaubnis erforderlich)
* Musikalisches Talent und künstlerische Gestaltungsfähigkeit
* Kommunikationsfähigkeit und Teamwork
Vorteile
* Verantwortungsvolle Rolle in einer Vielzahl von Situationen
* Weitere Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen und Schulungen
* Ihre künstlerische Seite darf sich entfalten!
Das Gesicht der Bundeswehr
Durch Ihre Arbeit leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur guten PR der Bundeswehr und wirken somit auf die öffentliche Meinung ein.