Das Umweltbundesamt ist eine der größten Umweltbehörden Europas. Als Bundesoberbehörde gehört es zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
Fachliche und wissenschaftliche Arbeit
Die hervorragende fachliche und wissenschaftliche Arbeit sowie Vernetzung mit nationalen, europäischen und globalen Partnern sind für das Umweltbundesamt die Grundlage erfolgreicher Politikberatung und ‐umsetzung. Im Vordergrund steht dabei die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Sicherung nachhaltiger Lebensgrundlagen.
Wir suchen einen Informatiker für Konzeptionierung und Administration der IT-Fachanwendungen.
Die Aufgaben umfassen:
• Vorbereitung und Begleitung der externen IT-Dienstleistungserstellung samt Qualitätssicherung
• Prozess- und IT-Betreuung inklusive technischer Analyse von Fehlern an der IT-Infrastruktur
• ständige Beobachtung der IT-Sicherheitsstruktur unter Berücksichtigung der Vorgaben des BSI und Unterbreitung von Vorschlägen zu deren Verbesserung
• Support für interne und externe Anwenderinnen der IT-Fachanwenagen
• Prüfung der Betriebsprozesse auf technische und ökonomische Praktikabilität
• Entwicklung, Pflege und Erweiterung von Dokumentationen sowie anwenderbezogenen Hilfen und Leitfäden
Benötigte Qualifikationen:
* abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fachrichtung
* praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken und entsprechender Software
* sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
* gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
• Flexibilität eines modernen Arbeitsplatzes – Möglichkeit der mobilen Arbeit, Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
• Sicherheit des öffentlichen Dienstes – tarifvertraglich geregeltes Entgelt inkl. Leistungsentgelt/ Altersvorsorge/Jahressonderzahlung
• gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld – in einer offenen, kommunikativen und diversitätsgeprägten Arbeitskultur
• persönliches Wachstum – vielfältige persönliche und fachliche Fortbildungsoptionen
• Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets