Strommarktleiter
Berufsbildung:
* Ernennung zum qualifizierten Führungskraft für den Bereich Strommarkt, z.B. durch Fortbildungen und Workshops.
Aufgaben:
* Planung und Durchführung von Strategien zur Energiegewinnung und -verteilung.
* Überwachung der Marktentwicklung im Stromsektor.
* Unterstützung bei Ausschreibungen und Verhandlungen mit Unternehmen im Energiesektor.
* Arbeit mit Abteilungen wie Assetmanagement und Projektteams zur Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen.
* Pflege von Beziehungen zu Stakeholdern wie Behörden und Unternehmen im Energiesektor.
Requirements:
* Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Energiebranche, insbesondere im Strommarkt.
* Fachkenntnisse über den Strommarkt (in Deutschland) sowie gesetzliche und regulatorische Anforderungen.
* Marktkenntnisse und ein gutes Verständnis für aktuelle Trends und Entwicklungen.
* Analytische Fähigkeiten und strategisches Denken.
* Kommunikative Fähigkeiten und interne Kundenorientierung.