Bei uns sind Sie
* Mitglied der Geschäftsleitung und stehen in enger Abstimmung mit der Geschäftsführerin sowie der Verwaltungsleiterin
* Mitgestalter*in bei der Umsetzung der Pflegestrategie im Leitungsteam unserer Eirichtungen
Sie erhalten die Möglichkeit
* durch fachliche Leitung und Begleitung die Einrichtungen vor Ort zu unterstützen
* Markt- und Wettbewerbsanalysen zu erstellen und die Ergebnisse in Ihre Arbeit einfließen zu lassen
* sich aktiv, kreativ und innovativ an Weiterentwicklung marktgerechter und am Bedarf orientierter Angebote der Pflege zu engagieren
* die Umsetzung der geforderten Standards in der Pflege nach dem aktuellen Stand der Pflegeforschung sowie bei Gesetzesänderungen zu gestalten und zu modellieren
* durch die Teilnahme an Interessensbekundungen und Ausschreibungen sowie die Begleitung neuer, anstehender Projekte die Entwicklung der Gesellschaft selbst mitzuprägen
* durch die Erstellung von fachpolitischen Stellungnahmen an den politischen Entscheidungsprozessen mitzuwirken.
* selbst die Prozesse und Strukturen der pflegerischen Versorgung zu verbessern sowie einheitliche Verfahren über alle Einrichtungen zu entwickeln
* im Rahmen des Interimsmanagements bei Bedarf zeitweise eine Einrichtung selbst zu leiten
Sie übernehmen
* die Leitung des Fach-Qualitätszirkels Pflege
* die Projektleitung oder Projektbegleitungen bei neuen Aufgaben mit pflegespezifischen Themen
* die operative Leitung des Pandemie-/Krisenstabes
Sie bringen mit
Fachliche Qualifikation
* Kenntnisse im Sozial-, Gesundheits- und Pflegemanagement auf Fachhochschulniveau oder
* Erfahrungen in der Leitung von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten
* betriebswirtschaftliche Kenntnisse
* Kenntnisse in den Bereichen SGB XI, SGB V und Pflegeversicherung
* PC-Kenntnisse: Office-Anwendungen
Persönliche Eignung
* Führungspersönlichkeit, welche die Werte der AWO vermittelt und lebt
* Durchsetzungsvermögen, zielorientierte Konfliktfähigkeit
* Flexibilität und Belastbarkeit
* Fähigkeit zur Analyse, Reflexion, Initiative und Einsatzbereitschaft
* Gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Bereitschaft zur stetigen Qualifikation
* Bereitschaft für Dienstreisen
* Gültiger KFZ-Führerschein und eine landesweite Reisebereitschaft
Wir bieten Ihnen
* Vollzeit 39,5 Wochenstunden
* Tarifvertragliche Entlohnung
* Fort- und Weiterbildungsangebote
* AWO Jahresprämie
* Benefits