Gestalten Sie die Zukunft im Lausitzer Handwerk – werden Sie Teil unseres Teams!
Für unser Projektteam im Zukunftscluster „SOL – Sport- und Outdoor-Technologie in der Lausitz“ suchen wir ab sofort einen
Projektmitarbeiter (w/m/d).
Diese Stelle ist vorerst bis zum 31. Dezember 2028 befristet. Arbeitsort ist Weißwasser.
Sie kommen aus der Lausitz, haben Lust auf Innovation und bringen idealerweise einen Bezug zum Sport mit? Dann bringen Sie Ihre Ideen in unser zukunftsweisendes Projekt ein! Gemeinsam mit Handwerksbetrieben entwickeln Sie innovative Lösungen rund um Sport- und Outdoortechnologien – mitten im Strukturwandel und mit echtem Gestaltungsspielraum.
* Sie beraten und begleiten Handwerksbetriebe bei Innovationsprozessen und -projekten mit Schwerpunkt Sport- und Outdoortechnologie.
* Sie vernetzen Handwerk, Wissenschaft und Wirtschaft – aktiv und strategisch.
* Sie bauen ein Innovationsnetzwerk in der Lausitz auf und entwickeln nachhaltige Kooperationen.
* Sie beobachten technologische Entwicklungen im Sport- und Outdoorbereich und bringen diese ins Handwerk ein.
* Sie initiieren und begleiten den Wissenstransfer zwischen Betrieben und Forschungseinrichtungen.
* Sie unterstützen den Technologietransfer und die Umsetzung innovativer Vorhaben im Handwerk.
* Sie organisieren zielgerichtete Veranstaltungen, Workshops und übernehmen die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit.
* ein abgeschlossenes Studium – vorzugsweise im Bereich Ingenieurwesen, Sporttechnologie oder in einer verwandten Fachrichtung
* erste Erfahrungen im Projektmanagement, in der Innovationsberatung oder Netzwerkkoordination
* Spaß an Kommunikation, Netzwerken und der Entwicklung neuer Ideen
* Interesse an Sport- und Technologiethemen – am besten mit persönlichem Bezug
* eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamgeist
* Motivation, aktiv an der Zukunft der Lausitz mitzuwirken
* eine spannende Tätigkeit an der Schnittstelle von Handwerk, Forschung und Zukunftstechnologien
* viel Gestaltungsfreiraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
* ein motiviertes und interdisziplinäres Team
* ein Projekt mit echter Strahlkraft für die Region Lausitz
* Urlaubsanspruch und Vergütung orientiert am TVöD
* flexibel gestaltbare Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen
* Deutschlandticket als Jobticket
* Präventionsangebote innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements
JBGL1_DE