Hospital zum Heiligen Geist gGmbHSie suchen einen abwechslungsreichen und zukunftssicheren Beruf im Gesundheitswesen? Sie möchten Menschen helfen, aktiv im Team arbeiten und gleichzeitig medizinisches Wissen erwerben?Dann ist die einjährige Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in genau das Richtige für Sie! In Ihrer Ausbildung lernen Sie unterschiedliche Theorie- und Praxisblöcke. Sie lernen wie Sie Blutdruck, Puls, Temperatur und weitere Vitalwerte kontrollieren und unterstützen die Patienten bei den täglichen Aufgaben wie Körperpflege und Ankleiden. Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst von Aufgaben der Grundpflege über die Unterstützung der Pflegefachkräfte bei Dokumentation und Organisation bis zum Assistieren bei ärztlicher Diagnostik. Sie sind wichtiger Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige und übernehmen die Verantwortung in der Beziehungsgestaltung und Kommunikation.Eine Ausbildung mit vielen FacettenDie Ausbildung zum Krankenpflegehelfer (m/w/d) beginnt am 1. April 2026 und dauert nur ein Jahr.Alle Facts zur Ausbildung für Sie im Blick:• In nur einem Jahr in Vollzeit komplett ausgebildet• Einstieg in die Pflege• Anschließend Möglichkeit zur 3-jährigen Ausbildung zur Pflegekraft - evtl. auch verkürzt -• Ein Tablet für Ihre Lehrzeit• Theorie und Praxis im Gleichgewicht• Ausbildungsvergütung von monatlich 1.264,91€• Digitales Lernen in unserer Online-Bibliothek• Hospi-Bonusprogramm (Mitarbeitervorteile)• Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen, die immer für Sie da sindDas erwartet Sie bei unsSie unterstützen Patientinnen und Patienten beispielsweise bei der Körperpflege, beim Kleiden und Anreichen von EssenSie kontrollieren Blutdruck, Puls, Temperatur etc.Sie verabreichen nach ärztlicher Anweisung Medikamente und leisten im Notfall Erste HilfeSie sind wichtiger Ansprechpartner für Patienten und deren AngehörigeDer erfolgreiche Abschluss der Krankenpflegehilfe-Ausbildung gibt Ihnen die Möglichkeit, im Anschluss die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann zu absolvieren.Das bringen Sie mitGesundheitliche EignungMindestens HauptschulabschlussNachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlichFreude am Umgang mit MenschenSprachliche Kompetenz/KommunikationsstärkeTeamfähigkeit und freundliches AuftreteniskretionUnser AngebotTarifgerechte Ausbildungsvergütung von monatlich 1.264,91 €Zeitzuschläge für Sonn- und FeiertagsarbeitJahressonderzahlungpraktische Anleitung durch extra dafür freigestellte Praxisanleiterinnenjeder Auszubildende erhält ein eigenes TabletRegelmäßige ReflexionsgesprächeNeben einer fundierten Ausbildung in einem engagierten Team, profitieren Sie bei uns auch von attraktiven Vergünstigungen und exklusive Benefits:Online-Bibliothek mit zahlreichen Fachbüchern, Lehrfilmen, Videos und Podcastsmoderne Unterrichtsmethoden im Rahmen des selbst organisierten und problemorientierten Lernensindividuelle Lernbegleitung durch Lehrkräfte und PraxisanleiteProjekte in der Theorie und PraxisPatenschaften von Auszubildenden für Auszubildendekostenlose Teilnahme an zahlreichen Präsenz – oder Online FortbildungenStudienfahrtenVergünstigungen im Bereich GesundheitsförderungIhr Kontakt zu unsSollten Sie noch Fragen haben, schreiben Sie uns unter bildungsinstut@hospital-fritzar.de eine Mail oder rufen gleich unter 05622 79910 00 gern an. Die Schulleitung, Herr Greiner und sein Stellvertreter, Herr Hollinderbäumer, sowie Frau Lieberum vom Sekretariat beantworten gerne Ihre Fragen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese können Sie anBildungsinstitut für GesundheitsberufeHospital zum Heiligen Geist gGmbHAuf der Lache 234560 FritzlarTelefon: 05622 7991000Telefax: 05622 7991025alternativ per Mail als PDF an bildungsinstitut@hospital-fritzlar.de senden.