Notfallsanitäter-Ausbildung: Ein spannender Beruf mit Zukunft
Jobbeschreibung:
In unserer Malteser Rettungsdienstfamilie suchen wir nach motivierten und engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich für eine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter entscheiden möchten.
Während dieser Zeit werden Sie an verschiedenen Stationen ausgebildet, darunter im Bildungszentrum, auf der Lehrrettungswache und im Krankenhaus. Hier erhalten Sie theoretische und praktische Grundlagen in der medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten.
Einordnung
Die Ausbildung zum Notfallsanitäter ist ein berufsbegleitendes Studium, das Sie zu einem qualifizierten Fachmann in der Notfallrettung macht. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis und wird von einer staatlichen Prüfung abgeschlossen.
Rechtliche Anforderungen
Für diese Ausbildung müssen Sie mindestens einen Realschulabschluss oder eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung nachweisen. Darüber hinaus sollten Sie keine Berührungsängste mit anderen Menschen haben und sich als einfühlsam bezeichnen.
Berufsprofil
Als Notfallsanitäter sind Sie Teil eines starken Teams, das gemeinsam zur Sicherheit von Patientinnen und Patienten beiträgt. In Ihrer Rolle sind Sie verantwortlich für die Erstversorgung von Verletzten und Kranken bei Unfällen und anderen Notfällen.
Anforderungen:
* Abgeschlossener Realschulabschluss oder abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung
* Keine Berührungsängste mit anderen Menschen
* Einfühlsames Verhalten
* Führerschein Klasse B oder C1
* Physische und psychische Belastbarkeit
Leistungen:
Als Notfallsanitäter können Sie auf eine vielfältige Palette an Herausforderungen und Erfahrungen zurückblicken. Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das ständig neue Möglichkeiten entdeckt, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu verbessern.