INTERAMT Angebots-ID: 1333536
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Wahrnehmung der Betreiberverantwortung für die im Zuständigkeitsbereich befindlichen technischen Anlagen und Systeme diverser Gewerke u.a.
o Aufstellen von Wartungsplänen
o Erarbeitung und Abschluss von Wartungs- und Instandhaltungsverträgen
o Sicherstellung des störungsfreien Betriebes mit Eigenpersonal
* Wahrnehmung der Aufgaben einer verantwortlichen Elektrofachkraft für verschiedene Liegenschaften
o Festlegen von Mess- und Prüfmethoden an elektrotechnischen Anlagen und ggf. von zulässigen Abweichungen
o Festlegung und Überwachung von Prüfzyklen
* Fachliche Leitung und Steuerung eines operativ tätigen Teams.
* Entwicklung von Qualitätsstandards und Prozessen für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung.
* Planung des Instandhaltungsprozesses (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung/Erneuerung), Sicherstellen der Aktualität der Instandhaltungsdaten im CAFM-System.
* Abstimmungen mit dem Nutzer und der Bauverwaltung
o Führen des Schriftverkehrs
o Teilnahme an Beratungen und Abstimmungsgesprächen
* Federführende Bearbeitung von Baumaßnahmen (Projektverantwortung)
o Erstellung von Planungen
o Erarbeitung von Ausschreibungen für Planungsbüros und Errichtungsfirmen
o Begleitung der Baumaßnahmen
o Durchführung von Baumaßnahmen mit den Bauverwaltungen
* Erledigung von kaufmännischen und fachtheoretischen Aufgaben
o Durchführung von Ausschreibungen mit und ohne Beteiligung des Facheinkaufes und der Vergabestelle
o Verhandlungen mit Errichtungs-, Wartungs- und Instandsetzungsfirmen
o Beauftragungen, Rechnungsprüfungen und –freizeichnungen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
* abgeschlossene technische (Fach-)Hochschulausbildung (Diplom (FH)/Bachelor) mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang
Fachkompetenzen:
* mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in den Gebieten Inbetriebnahme, Service und Betrieb von elektrotechnischen und gebäudetechnischen Anlagen.
* Fähigkeit zur Bearbeitung von interdisziplinären und komplexen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der Erstellung einer technikübergreifenden schnittstellenfreien Lösung.
* Fähigkeit und Bereitschaft, sich auch in anderen TGA-Bereichen Grundkenntnisse anzueignen und teamübergreifend zu arbeiten.
* Aktuelle und einschlägige Kenntnisse der Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen / Richtlinien u.a. der HOAI, VOB, BauO, DIN, VDI VOL, BetrSichV, BGV sowie Unfallverhütungsvorschriften.
* Erfahrungen in der technischen Betriebsführung und dem Umgang mit CAFM – Systemen sind wünschenswert.
* Gute PC-Kenntnisse in den Standardbetriebssystemen- und Anwendungen wie MS-Office.
Weiteres:
* gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* gute Auffassungsgabe
* Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
* gute Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
* Bereitschaft zur Rufbereitschaft
* Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen gem. § 10 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz)
Besonderer Hinweis:
Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/die Ehe-/ Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz (www.verfassungsschutz.de).
Was bieten wir?
* Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
* Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
* Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
* Betriebliche Altersversorgung
* Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
* 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
* Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
* Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
* Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
* In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen