Nuklearmedizin | Bildgebende Diagnostik |Ober *innen | Vollzeit oder Teilzeit | flexible Arbeitszeiten |Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau | Job in Berlin Spandau | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité | Bezahlung nach AVR der Diakonie| Dienstrad | E-Bike | Deutschlandticket | Altersvorsorge Arbeitsfeld: Ärztlicher Dienst Stelle für: Fachkräfte Eintrittsdatum: nächstmöglich Einrichtung: Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau Unser Angebot an Sie Wir vergüten Ihre Tätigkeit entsprechend Ihrer Qualifikation, Erfahrung und Bereich nach unserem Tarif AVR DWBO mit einem Grundgehalt zwischen 103908 Euro und 115536 Euro im Jahr bei 40 Wochenstunden. Hinzu kommen unter anderem Zuschläge wie: Jahressonderzahlungen bis zu einem 13. Monatsgehalt Altersvorsorge, bei der wir zusätzlich 4 Prozent des Bruttogehaltes für Ihre Rente einzahlen Für jedes Kind (wenn Kindergeldberechtigt) einen Kinderzuschlag von 88 Euro pro Monat Weitere Vorteile: Wir bieten Ihnen eine sehr flexible Arbeitszeitgestaltung an, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt. Nachhaltigkeit: Mit unserem Jobrad fahren Sie umweltfreundlich und sparen bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing. Deutschlandticket Job: Sie fahren monatlich für 40,10 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr neues Tätigkeitsumfeld Sie haben Freude an der diagnostischen Nuklearmedizin und an der interdisziplinären Entwicklung einer nuklearmedizinischen Krankenhausabteilung. Als verlässlicher Ansprechpartner für das MTR-Team betreuen Sie eine moderne SPECT-fähige Gammakamera. Flexible Arbeitszeitmodelle und/oder die begleitende Weiterbildung in der Radiologie stehen Ihnen offen. Ihr Profil Sie verfügen über eine abg. Ausbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Nuklearmedizin, gern auch zum Radiologen. Sie sind im Besitz einer Fachkunde im Strahlenschutz für Nuklearmedizin Sie bringen einschlägige Berufserfahrung mit Sie pflegen einen sicheren, vertrauens- und respektvollen Umgang mit allen Mitarbeitern und anderen Fachabteilungen Sie verfügen über eine hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein Ihr neues Team Sie ergänzen ein nach innen und nach außen interdisziplinär aufgestelltes Team. Kommunikative Kompetenz ist zentrales Element unserer Berufsausübung. Der enge fachliche Austausch, die kundenorientierte Ausrichtung und hochprofessionelle Ausübung des Arztberufs zeichnet Ihr neues Kollegium aus. Für Fragen Chefarzt Dr. med. Christian Rosenberg Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau 030 3702-1701 Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.