(Teilzeit 50 %, bis zu E 9b TV-L)Kennziffer 2025/155. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.In der Arbeitsgruppe Zumbusch am Fachbereich Chemie ist das Fremdsprachensekretariat neu zu besetzen. Es wickelt alle Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten für die Arbeitsgruppe ab. Die Arbeitsgruppe forscht und lehrt im Bereich der physikalischen Chemie. Es arbeiten Studierende und Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Herkunft und Disziplinen zusammen.Ihre AufgabenAllgemeine Büroorganisation und VerwaltungstätigkeitenUnterstützung der Lehrstuhlleitung in administrativen und organisatorischen BelangenMitwirkung bei der PersonalverwaltungMitwirkung bei der Haushalts- und DrittmittelverwaltungSchnittstelle zwischen dem Lehrstuhl und zentralen UniversitätsstellenAnsprechpartner*in für Studierende bei organisatorischen FragenMitarbeit bei der Erstellung von Berichten, Präsentationen und PublikationenPflege der Lehrstuhl-Website sowie Unterstützung bei der ÖffentlichkeitsarbeitSelbstständige Kommunikation in deutscher und englischer SpracheUnterstützung neuer Mitarbeiter*innen, insbesondere mit internationalem Hintergrund, bei bürokratischen HerausforderungenOrganisation von Dienstreisen, Tagungen, Workshops und Sitzungen inklusive Vorbereitung und NachbereitungIhr ProfilSie bringen eine hohe Dienstleistungsorientierung, Organisationstalent und Freude an der Arbeit im Team mit. Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Qualifikationen:Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kauffrau/Kaufmann (w/m/d) oder eine vergleichbare QualifikationSehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie zwei weitere FremdsprachenSicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in universitätsspezifische SoftwareEigenständige und strukturierte ArbeitsweiseKommunikations- und TeamfähigkeitZuverlässigkeit, Sorgfalt, FlexibilitätFreude am Umgang mit Studierenden und Wissenschaftler*innenBereitschaft, sich in neue Aufgaben einzuarbeitenWir bieten IhnenAls Teil unseres Teams am Fachbereich Chemie der Universität Konstanz profitieren Sie von einem vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz an einer international angesehenen Hochschule. Was Sie bei uns erwartet:Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum und EigenverantwortungKollegiale, wertschätzende ArbeitsatmosphäreFlexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zu Home-Office und mobilem ArbeitenFortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und FamilienförderungSportangebote des HochschulsportsZuschuss zum JobTicket BW /DeutschlandticketHansefit und Corporate BenefitBetriebliche Altersvorsorge (VBL)Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (nach persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 9b TV-L)Alle Benefits der Uni Konstanz auf einen BlickBei Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Zumbusch gerne zur Verfügung, Tel. +49 7531 88-2357 oder andreas.zumbusch@uni-konstanz.de.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 01.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).