Ihre Aufgabengebiete:
1. Sie überwachen und stellen sicher, dass die Schweißtechnik im Pipeline- und Stationsrohrbau für Erdgas- und Wasserstoffprojekte qualitativ den geltenden Normen entspricht.
2. Sie arbeiten mit Prüf- und Abnahmeorganisationen zusammen, um zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoff- und Schweißnahtprüfungen durchzuführen, Röntgenfilme (EN 5817, DIN EN ISO 17636-1 und GASCADE M239) auszuwerten sowie US und MP-Prüfungen zu beurteilen und auszuwerten.
3. Sie übernehmen die Abnahme schweißtechnischer Verfahrens- und Arbeitsprüfungen gemäß DIN EN 15614.
4. Sie führen Bauprüfungen durch und dokumentieren diese auf Grundlage von Isometrien, Schemata und Plänen.
5. Sie erstellen die rohrtechnische Dokumentation für den Pipeline- und Stationsbau.
6. Sie führen, koordinieren und überwachen fachlich die Bau- und Montagefirmen.
7. Sie überwachen die Einhaltung aller relevanten internen und externen Regelwerke und Normen.
8. Sie überprüfen Aufmaße und nehmen Leistungen ab.
9. Sie bearbeiten Aufgaben im Rahmen einer funktions-, termin- und kostengerechten Abwicklung in Zusammenarbeit mit Planungs-, Bau- und Montagefirmen.
Ihr Profil:
10. Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise im Bereich Maschinenbau.
11. Sie besitzen einen Abschluss als Schweißfachingenieur (m/w/d) und bringen mehrjährige praktische Erfahrung mit.
12. Sie haben eine Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 RT2.FI – Erfahrung in US- und MP-Prüfungen wünschenswert
13. Sie zeichnen sich durch hohe Flexibilität und Mobilität hinsichtlich Einsatzbereich und -ort aus.
14. Sie verfügen über sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und sind bereit, sich in neue IT-Systeme einzuarbeiten.
15. Sie arbeiten teamorientiert und besitzen ausgeprägte Kommunikations- sowie Organisationsfähigkeiten.
16. Sie arbeiten selbständig und sind sicher im Umgang mit Behörden, Firmen, Lieferanten und Kunden.
17. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
18. Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem angenehmen und wertschätzenden Arbeitsklima
19. Ein Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsspielräumen und hoher Eigenverantwortung
20. Strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm
21. Flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten), auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
22. Attraktives Vergütungspaket (u. a. 13. Monatsgehalt, Bonus, Urlaubsgeld)
23. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskampagnen
24. Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
25. Viele (u. a. Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT- Ausstattung, Kantine, Betriebssport, JobRad, Firmenevents)